Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

400 Jahre Kostanjevica

Kostanjevica ist ein alter Wallfahrtsort mit einem Kloster, einer bunten Geschichte und reichen Schätzen aus der Vergangenheit. Es liegt auf einem 143 m hohen Hügel am Südrand von Nova Gorica, unmittelbar an der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Auf Kostanjevica oder Kapela (Kapelle), so wie der Ort von den Einheimischen genannt wird, finden in den Jahren 2022 und 2023 verschiedene Veranstaltungen zur Feier des 400. Jahrestages der Errichtung der Kapelle statt, die im Jahre 1623 der Mutter Gottes gewidmet wurde.

Heute ist Kostanjevica ein Ort von großer kultureller, historischer und religiöser Bedeutung für Einwohner auf beiden Seiten der Grenze sowie für Besucher, die gerne von nah und fern anreisen, um den Ort zu besuchen.  Ihr heutiges imposantes Aussehen erhielt die Kapelle durch die Ankunft der Karmelitermönche, 1811 wurde das Kloster von Franziskanern bewohnt, die es noch heute bewohnen. Zu den größten Schätzen von Kostanjevica gehören die Bourbonengruft, in der die letzten Nachkommen dieser französischen Königsdynastie begraben sind, und die Škrabec-Biblitohek, benannt nach Pater Stanislav Škrabec, dem größten slowenischen Sprachwissenschaftler, der mehr als 40 Jahre in Kostanjevica lebte. Ein besonderer Reiz für Besucher ist der Rosengarten mit einer außergewöhnlichen Sammlung uralter Bourbon-Rosen, die als eine der größten der Welt gilt.

In seiner ehrwürdigen 400-jährlichen Geschichte hat Kostanjevica viele Erschütterungen erlebt. Es wurde nicht einmal durch zwei Kriege oder das Erdbeben im Jahr 1976 zerstört. Die Zeiten haben die Staatsgrenzen verschoben, die Bewohner des Klosters sind umgezogen, aber das historische Juwel über den Städten Gorica und Nova Gorica, steht nach so vielen Jahren immer noch als Zeuge der Vergangenheit und als Verpflichtung für die Zukunft fest an derselben Stelle.