Kastanien
Beliebte Herbstdelikatesse

Auf die Frage, was das Beste am Herbst ist, lautet die Antwort im Vipava-Tal eindeutig: der herrliche Duft von gerösteten Kastanien und der Federweiße. Kurz vor dem Winter, als die Natur mit ihrem Farbenspiel ihre anstehende Winterruhe ankündigt, beschert sie uns noch zum letzten Mal eine reiche Ernte. Die Esskastanie (Castanea sativa) ist eine kultivierte Mittelmeerpflanze, die schon von den alten Griechen und Etruskern angebaut wurde. Kastanien überzeugen mit einem spezifischen Geschmack und sind dank des hohen Nährwertes schon seit langem beliebt. In der lokalen Küche sind sie eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration.
Am Rande des Vipava-Tales und des Banjšice-Plateaus gedeihen prächtige Maronen, deren große Früchte im Tal hoch geschätzt werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch Kastanien, wie so vieles andere, mit den Römern zu uns gelangten. In den vergangenen Jahrhunderten waren Kastanien vielerorts eine wichtige Nahrungsquelle. Die mündliche Überlieferung erzählt von enormen Kastanienhaufen in den Bauernhöfen des Banjšice-Plateaus, die in den abgelegenen und eingeschneiten Orten einen kostbaren Wintervorrat darstellten. Etwas tiefer im Tal, wo es genug Agrarerzeugnisse gab, verkauften die Bauern den Großteil der Kastanien in die umliegenden Städte.
Auch heute begeistern Kastanien mit ihren Ernährungseigenschaften. Sie enthalten Kohlenhydrate und sind zugleich zucker-, protein- und fettarm. Kastanien sind reich an der Vitamingruppe B und Mineralstoffen. Diesem hochwertigen Nahrungsmittel werden auch Heileigenschaften zugeschrieben. Heiler setzen zum Beispiel gerne Kastanienblätter ein. Als besonders heilend wird der lokale Kastanienhonig, den man bei den Imkern aus dem Vipava-Tal findet, empfohlen.
Vor allem aber sind Kastanien sehr lecker. Geröstet oder gekocht, die zart süße Mitte bietet perfekten Schlemmergenuss. In der traditionellen Küche gibt es verschiedene Verwendungsarten der Kastanie, am beliebtesten ist sie in Süßspeisen. In der gehobenen Küche des Vipava-Tals sind Kastanien von Oktober bis Weihnachten das unbestrittene Menü-Highlight. Faszinierende Kastanien-Gourmet-Erlebnisse dürfen Sie eben nicht verpassen. Genießen Sie in dem unübertrefflichen Zusammenspiel der Herbstgeschmäcker.
Im Herzen des Vipava-Tales, im Dorf Vitovlje, findet jeden Oktober das Kastanienfest statt. Die Bewohner sind auf ihre Maronen besonders stolz und würdigen die Nussfrucht mit einem fröhlichen Unterhaltungsevent. Besuchen Sie Vitovlje, wo Sie nach Herzenslust schlemmen können.
Kastanienernte
In mäßigen Mengen kann man Kastanien in allen slowenischen Wäldern sammeln, aber nicht zum Weiterverkauf. Im Gesetz steht, dass pro Person 2 kg Kastanien gesammelt werden dürfen. Eine Ausnahme sind besonders gekennzeichnete Wälder, in denen die Besitzer professionellen Kastanienanbau betreiben. Bei Kastaniensammeln sollte man die Wald-Etikette beachten, die für alle Waldbesucher gilt.