Januar 2025
GO! 2025 Nova Gorica - Gorizia
Die erste grenzüberschreitende Europäische Kulturhauptstadt
Mit der feierlichen Eröffnung der Europäischen Kulturhauptstadt am slowenischen Kulturfeiertag, dem 8. Februar 2025, fällt der Startschuss für ein aufregendes und facettenreiches Kulturjahr. Das Eröffnungsspektakel vereint die Städte Nova Gorica und Gorizia auf symbolische Weise und leitet zum ersten Mal ein grenzüberschreitendes Event mit einer inspirierenden Vision des Zusammenlebens zweier Städte und Kulturen ein.
Über die Grenzen hinweg!
Die Geschichte der beiden Gorizias ist besonders spannend. Nova Gorica wurde nach dem Zweiten Weltkrieg sozusagen aus dem Nichts geschaffen, um die Rolle der einstigen Verwaltungs- und Kulturdrehscheibe Gorizia zu übernehmen, welche durch die neu gezogene Grenze in Italien verblieb. Während auf der einen Seite Sloweniens jüngste Stadt heranwuchs, die heute kaum mehr als siebzig Jahre alt ist, sah sich auf der anderen Seite eine Stadt mit einer über tausendjährigen Geschichte – erstmals im Jahr 1001 urkundlich erwähnt – mit dem Verlust ihres natürlichen Hinterlands konfrontiert. Über Jahrzehnte hinweg existierten Nova Gorica und Gorizia getrennt, in zwei verschiedenen Welten. Doch im Zuge des europäischen Bestrebens die Bedeutung nationaler Grenzen neu zu definieren, löste sich die Grenze zwischen den Städten allmählich auf. Heute ist ihre Vereinigung zur ersten grenzüberschreitenden Europäischen Kulturhauptstadt ein zukunftsweisendes Zeichen.
„Über die Grenzen hinweg!“ bzw. „GO borderless!“ ist daher ein kraftvoller Aufruf zu einer besseren Zukunft zwischen den Nationen. Im gemeinsamen Stadtgebiet der beiden Gorizias und der umliegenden Region finden somit im Jahr 2025 dutzende Konzerte, Performances, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt – von klassisch über zeitgenössisch bis hin zu futuristisch. Es erwartet uns ein einzigartiges Fest der Kreativität, der Verbundenheit, des Respekts und inspirierenden Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft. Erkunden Sie das Eröffnungsprogramm Von Station zu Station und bleiben Sie über das vielfältige Veranstaltungsprogramm von GO! 2025 mit diesem Link auf dem Laufenden!
Willkommen!
Nova Gorica und das Vipava-Tal freuen sich darauf, den Besuchern der Europäischen Kulturhauptstadt ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, regionaltypische Spezialitäten und authentischen Erlebnisse näherzubringen. Die Kulturhauptstadt besticht mit einer atemberaubenden Naturkulisse. Die Region, die an der Schnittstelle des mediterranen, dinarischen und alpinen Raums liegt, zieht mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft und natürlicher Schönheit jeden in ihren Bann. Verpassen Sie nicht die Geschichten hinter den kulturellen Sehenswürdigkeiten, um den Hintergrund und Besonderheiten dieser Region besser zu verstehen. Von der römischen Besiedlung über das stark prägende Mittelalter bis hin zum turbulenten 20. Jahrhundert haben historische Ereignisse in der heutigen Kulturhauptstadt unauslöschliche Spuren hinterlassen.
Diese kulturelle und geologische Drehscheibe hat zudem eine vielfältige und reiche Gastronomie hervorgebracht. Willkommen im Land erlesener Weine, regionaler Spezialitäten und erstklassiger Restaurants! Möchten Sie nach einem außergewöhnlichen kulturellen Erlebnis noch mehr entdecken? Nehmen Sie sich Zeit und bleiben Sie ein paar Tage länger. Unsere lokalen Führer begleiten Sie gerne auf unvergessliche Naturerlebnisse, durch alte Dörfer, zu regionalen Sehenswürdigkeiten, hinunter in dunkle Weinkeller und zu Verkostungen hausgemachter Spezialitäten. Hier ist für jeden etwas dabei – stets authentisch, mit einem entspannten Flair und einem herzlichen Lächeln.
Buchen Sie rechtzeitig!
Nova Gorica und das Vipava-Tal sind das ganze Jahr über beliebte Reiseziele – daher ist eine frühzeitige Buchung der Unterkünfte mehr als erwünscht. Außerdem ist es empfehlenswert, Weinverkostungen und geführte Erlebnisse im Voraus zu reservieren. Für weitere Auskünfte und Hilfe bei der Planung Ihres Besuchs in der Kulturhauptstadt bzw. der Region stehen Ihnen unsere Tourismus-Informationszentren mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Willkommen im Paradies-Tal! Andersartigkeit erleben. Über die Grenzen hinweg!