Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Oktober 2023

Wir feiern den neuen Wein

Die Winzer des Vipava-Tals laden in ihre Weinkeller ein

Das Vipava-Tal ist derzeit die wohl lebhafteste Weinregion Sloweniens. Davon sind die Weinexperten überzeugt, und die Winzer von Vipava beweisen es jeden Tag. Weinliebhaber sind von der erstklassigen Qualität und der Vielfalt des Angebots begeistert. Jetzt ist die perfekte Zeit, um diese einzigartige Weindynamik zu entdecken und den traditionellen Pulsschlag der Weinkeller im Vipava-Tal zwischen dem Martinstag und Weihnachten zu erleben. Lokale Köstlichkeiten in guter Gesellschaft zu genießen, architektonische Besonderheiten zu entdecken und traditionelle Bräuche kennenzulernen, ist ein einzigartiges Erlebnis. Das Paradiestal feiert und jetzt ist hier alles einzigartig anders.

Land der Weinspezialitäten

Wenn Sie im Vipava-Tal eine Weinprobe machen, können Sie sich auf Überraschungen gefasst machen. Von allen Weinregionen Sloweniens hat das Vipava-Tal die meisten alten, heimischen Weinsorten bewahrt, unter denen die autochthonen Sorten Zelén und Pinela hervorstechen. Mehrere Jahrtausende des Weinbaus und eine reiche Tradition inspirieren die Winzer des Vipava-Tals. Sie suchen für jede Rebsorte die besten Weinberglagen aus und pflegen ihre Weine mit Leidenschaft. Jede Ernte überrascht mit neuen Errungenschaften. Aus diesem Grund haben die Weine des Vipava-Tals heute einen unverwechselbaren Charakter und gehören zu den besten der Welt. Die Leidenschaft der Winzer, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, prägt auch die Weinverkostungen in den Kellern des Vipava-Tals. Die Gäste werden vom Winzer persönlich willkommen geheißen und der Wein wird direkt aus dem Fass eingeschenkt. Ganz persönlich sind auch die Geschichten, die eine unvergessliche Verkostung begleiten. Das Paradiestal verwöhnt Sie.

Mehr als 30 Weinveranstaltungen zwischen Martinstag und Weihnachten

Neben der Liebe zum Weinbau wird im Vipava-Tal von Generation zu Generation der Brauch fortgeführt, dass sich die Winzer nach dem St. Martinstag besuchen, Jungweine verkosten und Erfahrungen austauschen. Das Martinsfest, an dem sich der Most in Wein verwandelt, ist der Tradition nach der Tag, an dem wir unsere Dankbarkeit gegenüber der Natur zum Ausdruck bringen und uns versammeln, um ihre Gaben zu genießen. Die Winzer laden zu dieser Jahreszeit seit jeher alle, die im Laufe des Jahres in den Weinbergen und bei der Ernte mitgeholfen haben, zu einem vollen Tisch mit lokalen Köstlichkeiten und einer Weinprobe ein. Durch diesen Brauch und die neuere Tradition zur Feier der Weinlese sind im Vipava-Tal eine einzigartige Reihe von Veranstaltungen entstanden, die seit mehr als zwei Jahrzehnten unter dem Namen Weinkeller des Vipava-Tals zwischen Martinstag und Weihnachten bekannt sind.

Die Feierlichkeiten zum Eintreffen des Jungweins enden im Vipava-Tal nicht wie in anderen Weinregionen am Martinstag. Das gesellige Beisammensein in den Weinkellern ist bis weit in den Dezember hinein üblich. In den Dörfern finden Feste statt und viele Gasthäuser laden die Besucher ein, die lokalen Köstlichkeiten zu diesem Anlass zu probieren. Vom 4. November bis zum 17. Dezember können Sie im Land des paradiesischen Geschmacks aus mehr als 30 Wein- und Genussveranstaltungen wählen und die typische lokale Atmosphäre erleben. Neben den traditionellen Martinsfesten sollten Sie sich die zahlreichen Buschenschänken nicht entgehen lassen, bei denen hausgemachten Gerichte serviert werden und oft auch Musik gespielt wird. Lokale Restaurants und Gasthäuser haben in dieser Zeit spezielle Angebote. Wir empfehlen Ihnen, rechtzeitig eine Unterkunft in der Nähe zu buchen und für einen sicheren Transport zu sorgen. So können Sie das herbstliche Beisammensein in den Weinkellern des Vipava-Tals in vollen Zügen genießen und die lokale Kultur spüren, die von der engen Verbindung zwischen Natur und Menschen geprägt ist.

Idyllische Landschaft und kulturelle Besonderheiten

Das Kennenlernen der Weinkultur ist untrennbar verbunden mit der Entdeckung der zahlreichen kulturellen Besonderheiten unseres Tals. Die Besucher des Vipava-Tals sind immer wieder von seiner Schönheit verzaubert. Ihr Blick fällt zuerst auf die kleinen, auf den Hügeln verteilten Weinberge, die eine einzigartige Kulturlandschaft bilden. Dazwischen laden zahlreiche architektonische Sehenswürdigkeiten zu einem Besuch ein. In den malerischen Dörfern mit ihrer charakteristischen Architektur können Weinliebhaber die Weinkeller besichtigen, die unterirdisch in Stein gebaut sind und das authentischste architektonische Merkmal darstellen. In unserem Paradiestal findet man auf Schritt und Tritt mittelalterliche und etwas jüngere Schlösser und Herrenhäuser. Zu dieser Jahreszeit sind zwar nicht alle für die Öffentlichkeit zugänglich, aber der Anblick der mächtigen Ruinen und einiger restaurierter Schlösser machen eine Reise durch unser Tal auf jeden Fall malerischer. Klicken Sie durch die Seiten unseres Webportals und wählen Sie das Erlebnis Ihrer Wahl. Willkommen in Paradiestal!