Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

März 2023

Geheimnisse des Paradiestals entdecken

Authentische Geschmäcker, andersartige Wege, überraschende Geschichten

Man reist, um die Alltagsroutine zu durchbrechen, um neue Inspiration zu tanken und Frische in die Gedanken einzubringen. Um die Sinne zu beleben und um die Seele zu erfreuen. Zum Glück gibt es noch Orte, wo man die Sinne frei laufen lassen kann, wo Geschmäcker um unsere Aufmerksamkeit wetteifern, wo die Farben der Landschaft zu all unseren Gemütern passen und wo uns spannende Geschichten an Orte ohne Zeit entführen. Im Vipava-Tal kann man ein einzigartiges Zusammenspiel erleben: spannenden Aktivitäten im Freien verflechten sich mit Hochgenuss aus lokalen Köstlichkeiten. In Nova Gorica hingegen begeistern die Kontraste und die Kultur dieses besonderen Grenzgebiets. Das Paradiestal gibt es wirklich.

Von Schlössern bis zum Escape Room

Diese am westlichen Rand Sloweniens gelegene Welt ist mit einem mediterranen Klima gesegnet und war aufgrund ihrer natürlichen Gegebenheiten und historischen Umstände seit jeher eine einzigartige Drehscheibe für verschiedene Kulturen. Begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte und überlassen Sie sich neuen Abenteuern. Beginnen Sie Ihre Erkundungstour bei den Überresten der römischen Festung Castra in Ajdovščina. Beim Bummel durch das Stadtzentrum mit der längsten noch erhaltenen römischen Stadtmauer im Land kann man in die Cafés einkehren und sich dem Naschvergnügen mit  Desserts und Eis hingeben. Das ist aber nur der Anfang, denn im Paradiestal gibt es Gelegenheiten für hedonistische Vergnügungen in Hülle und Fülle. Machen Sie sie bei der Erkundung der zahlreichen Schlösser und Burgen, die eine Schatzkiste von Geschichten über das Leben in der Vergangenheit sind, ausfindig. Die Burg Rihemberk, eine der größten mittelalterlichen Burganlagen Sloweniens, beherbergt hinter ihren mächtigen Mauern eine interaktive Präsentation und bietet faszinierende Schlosstouren. Hinter den Mauern der Burg Vipavski Križ hingegen steckt ein winziges mittelalterliches Dorf, das sich einst mit Stadtrechten brüstete, heute jedoch als eines der markantesten kulturhistorischen Denkmäler Sloweniens gilt. Sie können Ihren Rundgang durch die malerischen Gassen von Vipavski Križ mit deftigen lokalen Häppchen und einem Glas Vipava-Wein abrunden. Am Stadtrand von Nova Gorica können Sie Ihren Wissensdurst in den Museumssammlungen des Schlosses Kromberk und des Landsitzes Vila Bartolomei stillen. Die verblüffende Ausstellung UnVergessene Objekte versetzt uns nur wenige Jahre zurück in eine fast vergessene Welt. In Pristava, unweit von Nova Gorica, an der heute kaum noch erkennbaren Grenze zu Italien, fasziniert die Museumssammlung Na šverc!, die den Schmuggel in Gorizia nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Im Escape Room haben Sie die Möglichkeit, den mit dem Schmuggel verbundenen Nervenkitzel aus erster Hand zu erleben. Und wenn sich der Tag zum Abend neigt, warten auf einen in Nova Gorica, der Stadt der Rosen, etliche Möglichkeiten für kulinarischen Hochgenuss.

Wandern, springen, fliegen und stehpaddeln

Unser Paradiestal lässt Herzen von aktiven Menschen höherschlagen. Im Tal, auf den Hochebenen von Karst und auf den Gipfeln, die bis auf über 1.000 m emporsteigen, finden Sie eine Reihe von Aktivitäten in der freien Natur, die Sie immer wieder zurückkommen lassen werden. Das abwechslungsreiche Gelände lädt förmlich zum Wandern ein: entweder auf den freundlichen Weinhügeln oder auf den vielen Wegen, mit welchen die steilen Hänge oberhalb des Tals versehen sind. Eins steht jedoch fest: wo immer man auch hinblickt, überall bieten sich unvergessliche Ausblicke. Haben Sie schon jemals darüber nachgedacht, anstatt zu Fuß zurück ins Tal zu kehren, lieber vom Rand des Berges zu springen? Dann sind Sie bei uns richtig: buchen Sie einen Tandem-Flug mit einem erfahrenen Fluglehrer oder entscheiden Sie sich für einen Nervenkitzel in der Form von Hike & Fly. Darüber hinaus kann man seine Portion Adrenalin hier auf eine weitere Weise bekommen: von der Straßenbrücke über den Soča-Fluss in Solkan, in unmittelbarer Nähe der berühmten Eisenbahnbrücke von Solkan, können Sie einen Sprung von der einzigen Bungee-Jump-Anlage in Slowenien wagen. In der Sommerhitze sind unsere Flüsse besonders einladend. Die hiesigen Menschen haben es geschafft, die Ufer des Flusses Vipava in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten. In seinem Unterlauf, wo der Fluss ruhiger wird, bieten die schönen grünen Mäander ideale Bedingungen zum Stehpaddeln. Nur einen Steinwurf von den idyllischen Dörfern entfernt, kann man seine Seele beim Anblick auf die Wildnis und beim Lauschen von Vogelgesang baumeln lassen.

Prosciutto, Frittata und Jota

Eines steht fest: der Schinken aus dem Vipava-Tal ist der König der lokalen Küche. Die Schweinekeulen werden mit viel Sorgfalt langsam im Bora-Wind getrocknet und das Endresultat ist der Stolz eines jeden Bauernhofs. Die hauchdünnen Scheiben werden den Gästen bereits zum deftigen Frühstück angeboten und mittlerweile ist diese Fleischspezialität zum unverzichtbaren Teil von Verkostungen der besten Weine geworden. Es dient auch als schmackhaft herzhafter Auftakt für lokale Festmahle. Bei der Erkundung der lokalen Küche ist der Jota-Eintopf ebenfalls unverzichtbar. Eine besondere Delikatesse ist die Version, die aus mit Weintrester vergorenen Rüben hergestellt wird. Die Trester, in denen das Gemüse vergoren wurde, geben dem Gericht ein einzigartiges Aroma. Zwar wird Jota normalerweise mit etwas getrocknetem Schweinefleisch aufgepeppt und kräftiger gemacht, aber man serviert Gästen gerne auch eine fleischlose Variante dieses kulinarischen Stars aus Vipava, um auch modernen Ernährungstrends gerecht zu werden. Auch die Frittata bzw. Frtalja, nimmt einen besonderen Platz auf den lokalen Speisekarten ein. Es handelt sich um ein typisches Omelett aus Eiern, Mehl und frischen Kräutern mit mediterranem Flair. Knusprig frisches Brot, das traditionell zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, sorgt für eine Extraportion Gemütlichkeit. Alle Zutaten für diese Köstlichkeiten werden regional angebaut, sorgfältig ausgewählt und nach traditionellen Methoden konserviert, sodass man sie das ganze Jahr über genießen kann. Machen Sie Einkehr in einem der Urlaubsbauernhöfe oder einem Gasthaus und genießen Sie in der Schlichtheit der Gerichte und der unnachahmlichen Geschmackswelt. Die aufrichtige Herzlichkeit, mit der Sie von den Einheimischen empfangen und bewirtet werden, unterstreicht die Geschmackerfahrung und versetzt Sie in ein Feinschmecker-Paradies.

Sie haben die Wahl: unsere Orte auf eigene Faust erkunden oder sich für unsere Top-Erlebnisse in Begleitung lokaler Führer zu entscheiden. Denn Geheimnisse sind dazu, um entdeckt zu werden. Das Paradiestal gibt es wirklich.