Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Juni 2022

Familienausflüge im Paradiestal

Aktive Auszeit und Erkundung geheimnisvoller Orte

Es heißt, dass die wichtigste Triebfeder des Reisens der Entdeckungsdrang ist – es gibt doch so viele neue Orte und spannende Erlebnisse! In der Tat, es gibt wahrscheinlich nicht schöneres als neue Geschichten zu erfahren, lokale Besonderheiten zu entdecken und sich auf neue Geschmacksreisen durch die lokale Küche zu begeben. Falls man mit Kindern unterwegs ist, dann klappt es am besten, wenn man ihre Neugierde wecken kann. Gäste, die ins Vipava-Tal und die Goriška-Region kommen, erfahren bald, warum diese Gegend als Paradiestal für Familien bezeichnet wird. Suchen Sie sich zuerst eine gemütliche Unterbringung in dieser angenehmen ländlichen Kulisse aus und schon geht’s ganz schnell zu aufregenden Entdeckungstouren los! Aber bitte: hier sollte man eben keine knalligen Vergnügungsparks erwarten. Die besten lokalen Geheimnisse findet man nämlich in der Natur, in den alten Siedlungen und Schlössern, in der Gastfreundschaft der Einheimischen, in den lokalen Erzeugnissen und der typischen Kulinarik. Man kann jeden Tag etwas Neues unternehmen und jeden Tag himmlisch schön verbringen.

Geheimnisse der alten Burgmauern

Die Burg Rihemberk, eines der imposantesten und vielleicht schönsten Bauwerke Sloweniens, verspricht mit ihrem mächtigen Erscheinungsbild eine Fülle von sagenumwobenen Geschichten. Wenn Sie die Burg an einem Wochenende oder einem Feiertag besuchen, können Sie an einem geführten Rundgang teilnehmen. Die in historische Gewänder gekleidete Eleonora von Rihemberk offenbart Ihnen gerne Geschichten aus dem früheren Leben der Burg. Dabei erfahren Sie auch, dass die Burg heute etlichen gefährdeten Fledermausarten Unterschlupf bietet. Für Familien gibt es eine spezielle Entdeckungstour durch die Burg. Im Herzen des Vipava-Tals lädt eine weitere bedeutende Burg zur Erkundung ein: Vipavski Križ, die inmitten des gleichnamigen mittelalterlichen ummauerten Dorfes auf einer Anhöhe thront. Durch den Einfluss der hiesigen Grafen wurden diesem kleinen Dorf im Mittelalter Stadtrechte erteilt, woraufhin es mit einem bedeutendem Kapuzinerkloster versehen wurde. Lokale Reiseführer versetzen ihre Gäste mit faszinierenden Fakten und Anekdoten aus der Gegend ins Staunen. In Vipavski Križ gibt es für etwas ältere Kinder sogar eine Schnitzeljagd. So macht lernen echt Spaß! Auch andere alten Mauern im Paradiestal haben ihre eigenen Geheimnisse. Falls Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie unbedingt Kostanjevica, das Highlight des regionalen Kulturerbes, besuchen. Dort gibt es die imposante Gruft der letzten Nachkommen des französischen Königsgeschlechts der Bourbonen und die kostbare Škrabec-Bibliothek. Von Kostanjevica aus bietet sich ein schöner Blick auf die Konurbation von Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien, die ohne sichtbare Landesgrenze harmonisch zusammenleben. Bei einem Bummel durch Ajdovščina können Sie sich in Ihrer Fantasie in die Zeit vor zweitausend Jahren zurückversetzen lassen. Heute besticht das Städtchen durch die längste noch erhaltene römische Mauer Sloweniens und restaurierte Wehrtürme der ehemaligen römischen Festung Kastra. Im Standardrepertoire der örtlichen Fremdenführer steht die Legende über die entscheidende römische Schlacht bei Kastra; das Ergebnis der Schlacht wurde angeblich durch einen plötzlichen Sturm entschieden.

Wunder der Natur

Das Vipava-Tal liegt am westlichen Rand der Dinariden und des Karstes, daher trifft man auf Schritt und Tritt auf faszinierende Karstphänomene. Die größten Attraktionen sind die beiden Felsenfenster: das Otliško okno am Rande des Gora-Plateaus und das Skozno-Fenster am Großen Rand der Trnovo-Hochebene. Zum Fenster Otliško okno gelangt man entweder von Ajdovščina aus oder über einen etwas leichteren Weg vom Dorf Otlica. Der Legende nach wurde es vom Teufel in den Berg gebohrt. Auf dem Aufstieg von Ozeljan zum Skozno-Fenster kann man bei gutem Wetter die vielen bunten Gleitschirmflieger bewundern, die von dem umliegenden Startplatz in die Luft steigen. Die Trnovo-Hochebene lässt mit ihren spannenden Karstphänomenen und unversehrten Naturschutzgebieten niemanden kalt. Im Sommer reizen einen ganz speziell die Frostlöcher, wo es trotz der Sommerhitze immer angenehm kühl ist. Aber der größte Schatz unseres Paradiestals sind seine Wasserquellen. Nach starkem Regen verwandelt sich die Karstquelle des Flusses Hubelj oberhalb von Ajdovščina, in einen spektakulären Wasserfall, der aus zahlreichen Öffnungen in der Steilwand in das Flussbett hinunterstürzt. Etwas ganz Besonderes ist auch die deltaförmige Quelle des Flusses Vipava in der gleichnamigen Siedlung. Vipava wird aufgrund der vielen Bäche und malerischen Brücken auch als „Slowenisches Venedig“ bezeichnet. Das Wasser im Vipava-Tal ist ausgezeichnet, deshalb kann man sogar unser Leitungswasser bedenkenlos trinken.

Aktivitäten nach Lust und Laune

 Fast alle kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten im Vipava-Tal und in der Goriška-Region können zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Wander- und Radfans stehen etliche gut gepflegte und ausgeschilderte Routen zur Verfügung, die in die unversehrte Natur und malerische Dörfer führen. Das Vipava-Tal ist für sein vielfältiges Angebot an sportlichen Aktivitäten bekannt. Auch wenn Sie mit Ihrer Familie nicht klettern oder paragliden gehen, können Sie im Sommer doch Wasserspaß und Nervenkitzel pur erleben. In Solkan, wo unser Paradiestal auf das Soča-Tal trifft, sollten Sie sich den spannenden Soča Fun Park und die Möglichkeit für einen Bungee-Sprung von der Soča-Brücke nicht entgehen lassen. Gäste treffen auf unverfälschte Gastfreundschaft, und zwar überall: von den kleinsten Dörfern, Berghütten, bis zu den städtischen Siedlungen. Hierzulande weiß man auch gutes Essen zu schätzen: lokale Erzeugnisse und typische Speisen erfreuen jeden Gaumen.

Haben wir was Wichtiges ausgelassen? Dann schauen Sie sich auf dem offiziellen Webportal des Vipava-Tals um, wo Sie weitere Informationen über Unterkünfte, Gasthöfe, Wanderwege, Sportparks, geführte Erlebnisse und den Verleih von Sportausrüstung finden. Dort finden Sie auch unseren Green Guide mit grünen Tipps für Wandertouren durch unsere Region. Lassen Sie im Paradiestal Ihre Entdeckungs- und Wanderlust stillen! Die Geheimnisse des Paradiestals warten nur darauf, entdeckt zu werden.