Oktober 2022
Zeit für das Erkunden von unverfälschten Geschmäckern
Wenn Tradition und Schaffensdrang aufeinandertreffen
Der Herbst bringt Erfüllung. Der Kreis schließt sich fast. Wir sagen fast, denn im Vipava-Tal und in der Goriška-Region gedeihen viele Gemüsesorten das ganze Jahr über im Freien. Weinberge, Obstgärten und Felder hingegen müssen über den Winter ruhen. Die Ernte ist eingebracht. Es ist Zeit, die Erzeugnisse reifen zu lassen, den Wein zu keltern und all jene Köstlichkeiten herzustellen, die die Sinne erfreuen. Der Herbst ist die Zeit, in der wir nach lokaler Überlieferung der Natur huldigen und in Freundesrunden ihre Gaben kosten. Willkommen in der Region der edlen Traditionen und Paradiesgeschmäcker.
Eine einzigartige Weinregion
Das Vipava-Tal hat eine außerordentlich reiche Weinbautradition, die Tausende von Jahren zurückgeht. Von allen Weinregionen Sloweniens haben sich im Vipava-Tal die ältesten autochthonen Rebsorten erhalten, darunter die autochthonen Sorten Zelèn und Pinela. Die regionalen Winzer knüpfen gern an die reiche Tradition an und erzeugen ihre Weine mit ganz viel Fingerspitzengefühl. Daher bestechen ihre Weine heute mit einem unverwechselbaren Charakter und gehören in Sachen Qualität in die Weltspitze. Die Leidenschaft zur Weinpflege, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, macht die Weinverkostungen in den Kellern der Region zu einem Erlebnis der Extraklasse. Die Gäste werden für gewöhnlich von dem Winzer, der die Weine mit viel Herzblut angebaut und herangepflegt hat, persönlich empfangen. Die Weinpräsentationen sind daher persönliche Geschichten, die von dem fruchtbaren Tal inspiriert und von der Familientradition angetrieben werden.
Traditionelle Treffen in Weinkellern
In der erstaunlichen lokalen Schatzkammer an Wissen und Traditionen, die eng mit der Weinherstellung in Zusammenhang stehen, findet man auch den Brauch, dass sich die Winzer nach dem Martinsfest untereinander besuchen, ihre jungen Weine verkosten und Erfahrungen über die Weinherstellung austauschen. Laut Tradition wird das Martinsfest, an dem sich der Most in Wein verwandelt, mit all jenen gefeiert, die während des Jahres bei der Arbeit im Weinberg und bei der Lese mitangepackt haben – natürlich an einem reich gedeckten Tisch mit den feinsten hausgemachten Spezialitäten. An diese alte Tradition und die neuen Bräuche in Bezug auf das Feiern der Weinernte knüpft im Vipava-Tal eine einzigartige Veranstaltungsreihe an, die seit mehr als zwei Jahrzehnten unter dem gemeinsamen Namen Weinkeller im Vipava-Tal zwischen Martinstag und Weihnachten stattfindet. In diesem Jahr, in dem wir uns wieder ohne Covid-19 bedingten Einschränkungen treffen können, öffnen die Weinkeller, Gasthöfe und Dörfer ihre Türen weit. Vom 11. November bis zum 17. Dezember können Sie in der paradiesischen Genussregion an mindestens 35 verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die alte Traditionen am Leben erhalten und zur Verkostung lokaler Spezialitäten locken. Neben den traditionellen Martinsfesten sollte man auch nicht die Buschenschänken (osmice) verpassen, in denen urige lokale Küche durch eine authentische Atmosphäre und oft auch durch Volksmusik ergänzt wird. Lokale Restaurants und Gaststätten stellen zu dieser Jahreszeit köstliche saisonale Angebote zusammen und viele Ferienbauernhöfe bieten Übernachtungsgelegenheiten an. Willkommen im Vipava-Tal zu herbstlichen Treffen in Weinstuben, die tiefe Wurzeln in der lokalen Kultur, in dem Zusammenspiel von Natur und Mensch haben.
Der Zauber der Herbstaromen
Die Kastanien sind reif, die Kakipflaumen gewinnen ihre unübertrefflich intensive Süße, und in den Wäldern gibt es dieses Jahr Pilze in Hülle und Fülle. Im Vipava-Tal und in der Goriška-Region findet man all diese herbstlichen Schätze der Natur auf den Tellern in den Bauerngasthöfen, in den Gasthäusern und natürlich in den Fine-Dining-Restaurants. Das traditionelle Motto der regionaltypischen Küche stellt saisonale Zutaten in den Vordergrund, was die Herbstgerichte noch farbenfroher und dank der spezifischen Zutaten extra schmackhaft macht. Und nicht nur das: in jedem Teller, den man im Vipava-Tal und der Goriška-Region auf den Tisch bekommt, schmeckt man, wie sich die lokalen Zutaten harmonisch verbinden, und die Liebe, mit der sie verarbeitet wurden. Das Zusammenspiel von Tradition und dem kreativen Schaffensdrang, sowohl in der einfachen Landküchen als auch in den Küchen berühmter Sterneköche, positioniert das Vipava-Tal und Goriška-Region unter die Spitzenreiter des Gourmet-Angebots Sloweniens. Nun ist es an der Zeit, unverfälschte Geschmäcker zu verkosten und im Paradiestal die Seele baumeln zu lassen.