Top-Erlebnisse
Informationen Thema des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

August 2021

Reiselust

Das Geheimnis des Vipava-Tals steckt in seiner Unverfälschtheit

In der neuen Normalität, wie einige diese Zeit nennen, sieht reisen anders aus als früher. Ja, so manches hat sich verändert, doch der Reisedrang, die Entdeckungslust und der Wunsch zu Entspannen und sich den kleinen Lebensfreuden hinzugeben bleiben unberührt. Die Gäste, die diesen Sommer ihr Stückchen Paradies im Vipava-Tal und der Goriška-Region gefunden haben, haben die Online-Reise-Apps mit glänzenden Bewertungen der Region überschüttet und so manches hervorgehoben, was den Einheimischen gar nicht auffällt. Zufriedenheit kommt meistens aus Dingen, die man in keinem noch so attraktiven Foto festhalten kann. Kleine Überraschungen, die Authentizität und Aufrichtigkeit der Gastgeber sind jene Zutaten, die ein bestimmtes Fleckchen Erde zum Paradies machen. Das Vipava-Tal und die Goriška-Region muss man halt hautnah miterleben.

Verstecktes Kleinod

Die malerische und ganzjährig schöne Landschaft zieht einen sofort in ihren Bann. Zu den herrlichsten Winkeln und verblüffendsten Erlebnissen geht es aber nicht auf herkömmlichen Pfaden. Um dahin zu kommen, empfehlt man Reisenden die Dienste der lokalen Reiseführer in Anspruch zu nehmen. Diese haben nämlich die hiesigen Naturgegebenheiten, Traditionen und lokale Kost in attraktive Top-Erlebnisse verpackt. Stöbern Sie in unserem Online-Portal und wählen Sie Ihr Top-Erlebnis. Selbstverständlich können Sie sich aber auch selber auf die Jagd nach den versteckten Kleinoden dieser Landschaft machen. Eine der größten Überraschungen ist das Dorf Pedrovo, das sich auf einem Hügel mit Blick auf die mächtige Burg Rihemberk befindet. In diesem winzigen Dörflein kann man die Seele baumeln lassen: buchen Sie einen Aufenthalt im Ferienbauernhof, besuchen Sie eine Öko-Sennerei oder eine Kunstgalerie mit Unterbringungsmöglichkeiten. Wenn Sie nach der Suche nach Andersartigkeit und Entspannung sind, dann sind Sie hier genau richtig. Ein ganz besonderes Erlebnis ist der Besuch im alten Dorf Goče. Eingenistet zwischen den Weinbergen besticht dieses Dorf mit der größten Anzahl von Weinkellern in der Region sowie etlichen weiteren Architekturbesonderheiten. Mysteriös ist auch das Städtchen Ajdovščina, wo man im Stadtkern auf die Überreste der römischen Festung Castra mit der längsten noch erhaltenen römischen Mauer im Land stößt. Zur Entdeckung von prächtigen Kunststücken lädt die Pilon Galerie ein, die zu den renommiertesten Kulturhäusern im Tal zählt. Um ein Gefühl zu bekommen, wie schicksalhaft und zugleich untrennbar diese Orte mit jenen auf der anderen Seite der Grenze verbunden sind, sollten Sie unbedingt den Europa-Platz, den sich Nova Gorica in Slowenien und Gorizia in Italien teilen, betreten. Die Piazza ist ein Symbol der einmaligen Konurbation der zweier Städte an der heute komplett offenen Grenze. In diesem Sinn werden die Städte gemeinsam den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025 tragen.

Ein unversehrtes Paradiestal

Im Tourismus rückt nach und nach rückt Nachhaltigkeit in den Vordergrund. Im Vipava-Tal und der grenzfreien Goriška-Region wird Nachhaltigkeit großgeschrieben, vor allem in Bezug auf Lebensmittelproduktion, Kulinarik und Weinbau. Traditionsreiche Anbaumethoden werden heute mit Erfolg an die veränderten Klimaverhältnisse angepasst. Obwohl im Frühling dieses Jahres die Schlechtwetterperiode die Obsternte fast komplett zerstört hat, freut man sich im Tal dennoch über süße Melonen, die hierzulande vor zehn Jahren überhaupt noch nicht gedeihen konnten. In den Gasthäusern und Bauerngasthöfen finden sie das ganze Jahr über traditionelle saisonale Speisen, die aus lokalen Zutaten zubereitet sind. Begeben Sie sich auf eine himmlische Geschmacksreise und verkosten Sie unsere Andersartigkeit. Weinfans können alte autochthone Weinsorten entdecken, die man nur hier finden kann. Von der reichen regionalen Überlieferung lassen sich unsere besten Meister der Kulinarik inspirieren, mitunter Träger von Michelin-Sternen und -Auszeichnungen. Immer mehr vornehme Gasthäuser und Restaurants tragen die Bezeichnung Slovenia Green Cuisine. Zur lokalen Überlieferung gehört auch die Überzeugung, dass man für gutes Essen unbedingt gutes Wasser braucht. Das gibt es im Vipava-tal in Hülle und Fülle. Man kann es direkt aus dem Hahn oder aus den Trinkbrunne, die in urbanen Ortschaften aufgestellt sind, genießen. Sagen Sie Ade zu Plastikflaschen: nehmen Sie Ihre wiederverwendbare Trinkflasche mit auf den Weg und füllen Sie sie nach Bedarf einfach nach.

Die Menschen

Natur schenkte diesem Fleckchen Erde ganz einzigartige Vorteile. Aber paradiesische Erfahrungen schaffen dennoch die Menschen. Die positiven Online-Bewertungen der Reisegäste, die schon hier waren, machen deutlich, dass die Menschen im Vipava-Tal und der Goriška-Region tolle Gastgeber sind. Stellen Sie sich vor, dass Ihnen in einem hübschen Campingplatz frisch gebackenes Brot direkt aus dem Ofen entgegen duftet – und das noch bevor Sie überhaupt die Augen aufmachen! Stellen Sie sich vor, dass Sie nach einer köstlichen Käseverkostung noch einem höchst faszinierenden Reifungsbetrieb einen Besuch abstatten. Stellen Sie sich vor, dass Ihnen der Wirt höchstpersönlich Wein aus dem Fass schenkt und Sie dabei mit Geschichten der Generationen, die heute die Fackel des traditionellen Weinbaus weitertragen, bei Laune hält. Diese Offenheit und aufrichtige Gastfreundschaft verkörpern auch die lokalen Reiseführer, die Sie gerne zu Ihren ausgewählten Top-Erlebnissen begleiten. Auch daher sind das Vipava-Tal und die grenzfreie Goriška-Region das ganze Jahr über anders.

Bike & Taste im Paradiestal

All diese zauberhaften Zutaten für himmlisch schöne Erlebnisse und Überraschungen, sowie die Aufrichtigkeit und Aufgeschlossenheit der Gastgeber erlebt man am besten in Rahmen von Bike & Taste -Abenteuern im Paradiestal. Radfahren ist nicht nur eine beleibte Art um sich fit zu halten, es ist auch eine beschauliche Art um die Gegend zu erkunden. Mit dem Rad kommt man zu den entlegensten Winkeln, direkt vor die Weinkeller und natürlich ganz zu den Tischen, die die Gastgeber nur für Sie so lieb und reichhaltig deckten. Dazu kommt noch der Ausblick, das satte Grün und die frische Luft: das Paradiestal lässt Radlerherzen tatsächlich himmelhoch schlagen.