Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Juni 2019

Im Vipava-Tal findet das Rennen durch Slowenien statt

Härteprobe für Radler. Weinfestivals und viele andere Events.

Das malerische Vipava-Tal, eingenistet zwischen Karst-Hochebenen und weichen Weinbergen, entzückt mit seinem abwechslungsreichen Relief und lockt in allen Jahreszeiten zahlreiche Freizeitradler an. Dieses Mal empfängt es auch Leistungsradsportler, die an dem Radrennen durch Slowenien teilnehmen. Die vierte Etappe des Rennens beginnt nämlich in Nova Gorica und endet in Ajdovščina. Diese Challenge mit schweren Berganstiegen und -abstiegen inmitten herrlicher Natur verlangt von den Radsportlern vieles ab. Sie läuft an etlichen Sehenswürdigkeiten vorbei, die der Etappe einen besonderen Charakter verleihen und tausende Zuschauer anlocken. Das Vipava-Tal – eine Region von großen Augen- und Gaumenfreuden – zieht Besucher nach wie vor mit der hiesigen Gastfreundschaft und Andersartigkeit in ihren Bann.

Radrennen an lokalen Sehenswürdigkeiten vorbei

Die Slowenien-Tour, die dieses Jahr zum 26. Mal ausgetragen wird, ist der größte Radsport-Event Sloweniens, in dem sich Radsportler aus mehr als 20 Ländern messen. Die berühmte „grüne Schleife“ deckt etappenweise das ganze Land ab. Das Radrennen ist ein außergewöhnliches Sportevent und eine tolle Werbung für den slowenischen Sport, das Land und die Menschen.

Die vierte Etappe des Rennens durch Slowenien startet in Nova Gorica, der jüngsten slowenischen Stadt, die an der Grenze zu Italien mit ihren Casinos für hochklassige Glücksspielerlebnisse sorgt. Der einzigartige Europaplatz, den sich das slowenische Nova Gorica und italienische Gorizia teilen, ist die erste große Sehenswürdigkeit entlang der Strecke. Die Etappe geht weiter zu dem Soča-Fluss in Solkan, der mit der größten Steinbogen-Eisenbahnbrücke der Welt begeistert. Anschließend führt das Rennen die Teilnehmer durch Renče – einen typischen Weiler am Vipava-Fluss – der in den Sommermonaten SUP-Liebhaber und Konzertbesucher des Lakeness Musikfestivals anzieht. Nur wenige Kilometer weiter begrüßt über dem Dorf Branik die Radler die prächtige mittelalterliche Burg Rihemberk, die nach langjährigen Restaurierungsarbeiten allmählich ihr prunkvolles Erscheinungsbild zurückbekommt und daher immer mehr Events beherbergt.

Durch die kuriose Karst-Region kehren die Radfahrer über malerische Weinhügel zurück in das Vipava-Tal. Dank des typisch grünen Landschaftsbilds und der freundlichen Straßen ist diese Hügellandschaft bei Radfahrern besonders beliebt. Vor dem schwersten Bergaufstieg berührt die Etappe fast das mittelalterliche Städtchen Vipavski Križ, das zu einem der schönsten kulturgeschichtlichen Denkmälern Sloweniens zählt. Der Aufstieg zu Predmeja stellt die Teilnehmer auf eine besonders harte Probe und führt sie zum Rand des Trnovo-Hochlands mit dem natürlichen Augenmagnet, dem Otlica-Fenster, einer regionalen Kuriosität und beliebtem Aussichtspunkt. Das Etappenziel ist in Ajdovščina, der zweitgrößten Siedlung im Vipava-Tal, wo einst die mächtige römische Festung Castra stand und die heute mit der längsten und am besten erhaltenen römischen Festungsmauer Sloweniens beeindruckt.

Dieses Jahr bietet das Rennen Besuchern eine Fülle von Gelegenheiten zum Kennenlernen der Schönheiten und Andersartigkeit des Vipava-Tals sowie zur Verkostung von Spitzenweinen und des hochwertigen Gourmetangebots an. Das Rennen wird von Eurosport übertragen, sodass die Reize des Vipava-Tals Zuschauern aus ganz Europa näher gebracht werden.

Andersartigkeit schmecken bei den Weinfestivals

Das Vipava-Tal ist eine attraktive Weinregion mit reicher Weinbautradition, alten einheimischen Weinsorten und starkem Fokus auf Qualität im Weinbau. Die lokalen Winzer sind bekannt dafür, dass sie den Gästen gerne ihre Weinkeller öffnen. Die Weinverkostungen, bei denen Wein direkt aus dem Fass kommt, begleiten persönliche Geschichten, um so ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Im Juni präsentieren sich lokale Winzer gleich auf zwei Weinfestivals in der Region: im idyllischen Vipavski Križ findet das traditionsreiche Festival des Weines Zelèn statt, auf dem sich die bedeutendsten Zelèn-Weinhersteller aus dem ganzen Vipava-Tal präsentieren. Das Geschehen begleitet ein lehrreiches Fach- und Kulturprogramm sowie ein Angebot lokaler Leckerbissen. Im Dorf Slap pri Vipavi hingegen, aus dem zahlreiche hochwertige Winzer stammen, findet dieses Jahr das erste Slap Weinfestival statt. Auf dem zentralen Dorfplatz können sich Besucher mit Wein und lokalen Spezialitäten verwöhnen lassen, wobei das Weinfest mit zwei Konzerten aufgepeppt wird.

Nervenkitzel

Die einzigartigen natürlichen Gegebenheiten und das Klima im Vipava-Tal schaffen ideale Bedingungen für verschiedenste adrenalinreiche Erlebnisse. Nicht nur beliebte Landstraßen, Radler finden im Vipava-Tal auch tolle Mountainbiking-Singletrails und suchen sportliche Herausforderungen sowohl auf gut ausgebauten Radwegen als auch auf wildem Gelände. Für unvergessliche adrenalinreiche Erlebnisse sorgen: das Hike & Fly Abenteuer, Vipava SUP Adventure und Bungee-Jumping von der Solkan-Brücke. Lokale Fremdenführer erstellen gerne auch individualisierte Reisetouren, die sich ganz den Wünschen und körperlichen Fitness der Adrenalinfans anpassen lassen. Nach einem dynamischen und sportlich abgerundetem Tag bietet das Vipava-Tal zahlreiche Möglichkeiten, um sich zu entspannen, zum Beispiel beim Schlemmen vom Allerfeinsten – mit besten Speisen, Weinen, Bieren und sonstigen lokalen Spezialitäten.