Dezember 2019
Winter-Highlights
Erleben Sie den Zauber der Tradition und lokalen Bräuche
Das Vipava-Tal zieht Gäste mit seiner Unverfälschtheit in den Bann. Wenn man am Winterabenden von den Hügeln auf die Landschaft schaut, kommt sie einem als ein mit Weihnachtslichtern geschmückter Tannenbaum vor. Die alten Dörfer, dessen Häuser sich um die Kirchlein drängeln, sind im ganzen Tal verstreut und laden zur Entdeckung ihrer vielerlei Geheimnisse ein. Spazieren Sie durch die typisch engen Gassen und machen Sie Rast in einem der Weinkeller und lassen Sie sich ein Glas Jungwein einschenken. Kurz vor den Feiertagen, als die Einheimischen Krippen in ihre Fenster stellen, erstrahlen die Dörfer in geheimnisvoller Schönheit. Erleben Sie den einzigartigen Charme der lokalen Bräuche und der Ess- und Weinkultur. Das Vipava-Tal bleibt andersartig, grün und unverfälscht auch in Dezember.
Krippen im Vipava-Tal
Die christliche Tradition hat die Kultur des Vipava-Tals stark geprägt. Etliche Kirchen und noch aktive Klöster beherbergen wertvolles Kulturerbe. Eine der entzückendsten Traditionen im Christentum ist die Aufstellung von Krippen vor Weihnachten. Im Vipava-Tal kann man sich in dieser Zeit Krippen in allen Kirchen anschauen. Besonders faszinierend sind die traditionsreichen Krippenausstellungen. Verpassen Sie nicht die internationale Krippenausstellung in der Pilgerstätte Sveta Gora bei Nova Gorica und die kleine, aber sehr einfallsreiche, Krippenausstellung in Vipavski Križ. Eine lokale Besonderheit sich auch Krippen, die die Einwohner vor ihren Häusern oder auf den Fensterbänken aufstellen. Machen Sie einen Bummel durch die malerischen Gassen von Vipavski Križ, Vipava und Tabor pri Dornberku und genießen Sie beim Anblick auf die kleinen Meisterwerke, die zur Weihnachtszeit einfach dazu gehören. In Vipavski Križ organisiert man eine lebende Krippe und Besucher können sich dort mit Glühwein stärken lassen. Mehr über Krippen im Vipava-Tal finden Sie hier.
Beisammensein in den Weinkellern
Einheimische lieben es, ihre Weinkeller als einzigartige Plätze vorzustellen, in denen das ganze Jahr über eine warme und wohlige Atmosphäre herrscht. Besonders im Winter, als durch das Vipava-Tal der kalte Burja-Wind weht, sind Weinkeller beliebte Treffpunkte. Aus dieser Tradition entstand auch die Veranstaltungsreihe unter dem gemeinsamen Namen „Die Weinkeller im Vipava-Tal zwischen Martinstag und Weihnachten“, die bereits seit zwei Jahrzehnten die Liebhaber von Vipavaer Weinen und waschechter Hausmannskost begeistert. Die Winzer aus dem Vipava-Tal schenken Ihnen zuerst gerne den Jungwein ein und danach präsentieren sie ganz stolz das Beste aus den vorherigen Jahrgängen. Fast jeder Winzer im Vipava-Tal kann sich mit mindestens einer Auszeichnung von verschiedenen Weinbewertungen rühmen, daher sind die hiesigen Verkostungen in der Tat ein besonderer Leckerbissen. Stöbern Sie durch die Top-Erlebnisse im Vipava-Tal, verkosten Sie die Einzigartigkeit der lokalen Weine in den lokalen Vinotheken oder buchen Sie das Winestronaut-Team, um die lokalen Winzer und Weinhöfe zu besuchen. Die lokale Weinkultur und Tradition lassen niemanden kalt.
Das grüne Vipava-Tal

Das Vipava-Tal ist das ganze Jahr über grün. In jeglicher Hinsicht. Die mediterrane Vegetation und Winterkulturen auf den Feldern sorgen für ein immer grünes Erscheinungsbild des Tales auch in den kältesten Monaten des Jahres. Dazu sind die Einheimischen sehr stolz darauf, dass das Vipava-Tal eine Grüne Destination auch nach den strengen Maßstäben des nachhaltigen Tourismus ist. Die Gemeinden im Vipava-Tal schmücken sich schon seit Jahren mit dem Silberzeichen „SLOVENIA GREEN DESTINATION“. In diesem Jahr hat die Gemeinde Miren-Kostanjevica das Goldzeichen verliehen bekommen und neulich, ebenso ein Goldzeichen, die Gemeinde Nova Gorica, und zwar für ihre Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit. Im Vipava-Tal legen wir großen Wert auf die natürlichen Gegebenheiten und stellen den Schutz der unberührten Natur in den Vordergrund. Ebenso engagiert setzen wir uns auch für die Erhaltung des Kulturerbes und der lokalen Überlieferung ein. Willkommen im grünen Tal! Herzlich eingeladen, mit Ihren Handlungen und Entscheidungen zur Erhaltung des grünen Erscheinungsbildes des Tales zu verhelfen und mit uns eine bessere Welt zu schaffen. In diesen Dezembertagen erleben Sie den Zauber unserer lokalen Bräuche, die wir seit Jahrhunderten behutsam pflegen. Mögen sie Sie in eine besinnliche Weihnachtszeit begleiten. Alles gute im neuen Jahr!