April 2019
Mit dem Rad ins Paradies
Das blühende Tal verwöhnt mit Freundlichkeit, Ausblicken und Geschmäcken

Im Frühjahr ist das Vipava-Tal eine wahrhaftige Traumregion für körperlich aktive Menschen und jene, die sich nur ein bisschen mehr Sonne wünschen. Während die nahegelegenen Berggipfel noch mit Schnee bedeckt sind und es auch am Meer noch frisch ist, erblüht das Vipava-Tal zu einer der schönsten Frühlingsoasen in diesem Teil Europas. Der Blick auf die erblühten Obstbäume verzaubert den Menschen und lockt zu gelassenen Wandertouren. Das vielfältige Aktivitätenangebot im Freien lässt niemanden kalt. So wie das ganze Jahr über haben auch im Frühling die urigen lokalen Speisen das Sagen und verwandeln fröhliche Wanderungen durch das Vipava-Tal in unvergessliche Erlebnisse.
Radfahren für jedermann
Im Vipava-Tal kann man das ganze Jahr über in die Pedale treten. Die grenzenlosen Gelegenheiten für Radtouren enthüllen in den sonnigen Frühlingstagen noch einen anderen Charakter. Entspanntes Radeln im Tal und entlang des Vipava-Flusses ist familienfreundlich und erfreut mit herrlichen Rastgelegenheiten. Sehenswürdig sind vor allem das altertümliche Vipava mit der deltaförmigen Quelle des Vipava-Flusses, Ajdovščina mit dem bemerkenswerten Erbe der Römer, Vipavski Križ mit der Burg und dem Kloster und Nova Gorica mit den schattenspendenden Parks, Rosen und Kulturdenkmälern. Auch in den umliegenden Dörfern gibt es so einiges zu sehen. Die Hügel um das Vipava-Tal bieten unvergessliche Ausblicke auf die blühende Landschaft und locken geübte Radfahrer. Mit einem Elektrofahrrad sind sie dennoch für jedermann zugänglich. Bei jeder Rast in den freundlichen, malerischen Dörfern laden Urlaubsbauernhöfe und Winzer zur Verkostung köstlicher Hausmannskost ein. Wählen Sie bei den lokalen Führern Ihr bevorzugtes Top-Erlebnis und entdecken Sie die verborgensten Ecken der umliegenden Hügellandschaft. Spannend andersartige Erlebnisse begeistern die Mountainbiker. Nanos, das Trnovo-Hochland und die Hänge über dem Tal sind fast ein natürlicher Sportpark und bieten gepflegte Trails für Mountainbike-Challenges. Erfahrene lokale Fremdenführer kennen die schönsten Richtungen und organisieren den Transfer zu den Ausgangspunkten der Radtouren. Unter den Top-Nervenkitzeln im Vipava-Tal finden Sie auch kompetent geführte Radtouren, die für gewöhnlich mit einem Beisammensein und köstlichen Speisen auf einem der lokalen Bauernhöfe enden. Möchten Sie noch mehr dazu erfahren? Dann machen Sie sich zu den Infozentren im Vipava-Tal auf. Die Angestellten beraten Sie gerne bezüglich der Wahl der richtigen Route und besorgen Ihnen passende Radwanderkarten.
Erstaunliche Vielfalt von Wanderwegen
Alle Schönheiten des Vipava-Tals kann man auch zu Fuß erkunden. Das Tal, die Hügel und die steilen Hänge der Hochebenen sind mit Wanderwegen durchzogen, die einen das ganze Jahr über begeistern. Wann haben Sie das letzte Mal Ihren Durst bei einer kristallklaren Quelle gelöscht? Wann haben Sie zuletzt ein Foto von einer lächelnden Wandergruppe vor einem Kirschbaum in Vollblüte aufgenommen? Haben Sie schon je erlebt, wie gut sich am Ende einer Wandertour eine Einladung in den Weinkeller anhört? Im Vipava-Tal finden Sie andersartige Wege und kompetent geführte Wandertouren für Hedonisten. Von den höchsten Gipfeln von Nanos und der Trnovo-Hochebene kann man wunderbare Aussichten genießen, die bis zur Adria reichen. Das Banjščica-Hochland lockt mit seiner Grünpalette, die hier oben etwas später ihre Frühlingspracht entfaltet. Jetzt ist die richtige Zeit, um Wandertouren ins Vipava-Tal zu unternehmen!
Frühling auf dem Teller und im Glas
Das wissen Sie bestimmt schon: im Vipava-Tal verwöhnen wir den Gaumen mit Speisen zubereitet nach dem Motto „vom Garten auf den Teller“. Unter den traditionellen Osterspezialitäten ist der hausgemachte Kochschinken der absolute Favorit. Gereicht wird er mit frisch geriebenem Meerrettich und goldenem Butterbrot. Dieses Jahr kommt das Osterfest erst Ende April, sodass man auf dem feierlich gedecktem Tisch auch erste Spargeln erwarten kann – ob weiß, grün, wild oder gezüchtet, lecker sind sie allemal. Zu jeder Speise findet man den passenden Wein. Über den Winter wurde in den lokalen Keller der Weinjahrgang 2018 ausgebaut und jetzt ist es so weit, um seinen vollen Körper und lokale Andersartigkeit zu kosten. Verpassen Sie nicht das Gesellige Beisammensein bei Pinela in Planina, wo Sie auf den Geschmack dieser faszinierenden einheimischen Weinsorte kommen. Schnappen Sie die Gelegenheit, denn im Rahmen des Gastronomiefestivals „Die Geschmäcke aus dem Vipava-Tal” geht am 22. April der Kulinarische Monat an den Start. Ausgewählte Betriebe bieten Schlemmergelegenheiten mit unverfälschten lokalen Speisen. Kehren Sie in dieser Zeit auch in die lokalen Gasthäuser und Bauerngasthöfe ein. Bei der Zubereitung unserer traditionellen Gaumenfreuden verwenden wir gartenfrische Zutaten, frische Kräuter und viel Fingerspitzengefühl.
Event-Highlights in April
- Planina: Geselliges Beisammensein bei Pinela, 22.04.2019; in der alten Schule in Planina präsentieren die Winzer aus dem Vipava-Tal den edlen Pinela
- Vipava-Tal: Kulinarischer Monat, 22. April bis 20. Mai 2019; ausgewählte Betriebe aus dem Tal bieten einen Monat lang raffinierte Genüsse und urige Menüs
- Kamnje: Osterwanderung zur Mala gora, 22.04.2019; die traditionelle Wanderung lässt den Brauch des Mähens der Hochgebirgswiesen an der Alm Mala gora wieder aufleben
- Ajdovščina: Rallye im Vipava-Tal, 26. – 27.04.2019; der größte Sport-Event im Vipava-Tal mit spektakulären Geschwindigkeitsprüfungen und einem Nachtrennen im Stadtzentrum
- Trnovo, Nova Gorica: Maibaum in Nova Gorica – Furenga, 30.04.2019; traditioneller Feiertag zeigt das Fällen und den Transport des Maibaums aus dem Trnovo-Wald nach Nova Gorica
Mehr über die Highlights in April finden Sie hier.