Januar 2019
Zwölf Erlebnisse. Das ganze Jahr über.
Köstlich. Aktiv. Überraschend. Andersartig.
Das Vipava-Tal ist verlockend das ganze Jahr über. Attraktiv in jeder Jahreszeit und in jedem Wetter mit vielerlei Gelegenheiten für andersartige Erlebnisse. Wie wäre es mit einem Besuch des Vipava-Tales schon im Januar? Im Folgenden präsentieren wir zwölf spannende Erlebnis-Vorschläge. Man braucht überhaupt nicht zu warten, um sie hintereinander im Jahr zu unternehmen: denn alle stehen jederzeit auf einmal zur Verfügung! Buchstäblich das ganze Jahr über! Wählen Sie Ihre bevorzugte Saison und kommen Sie ins Vipava-Tal, um in der aufregenden Andersartigkeit zu genießen.
Essen, Wein und urige Bauernhöfe

Im Vipava-Tal ist Schlemmen ein absolutes Muss. Machen Sie sich auf hochwertige kulinarische Verwöhnmomente gefasst. Das köstliche Gourmet-Angebot und erstklassige Weine sind weit bekannt. Wussten Sie, dass im Vipava-Tal zahlreiche alte einheimische Weinsorten gedeihen und dass die natürlichen Weine aus dem Vipava-Tal in puncto Qualität in die Weltspitze gehören? Begeben Sie sich zur Weinverkostung auf einen Weinhof und erkunden Sie die Einzigartigkeit der Weine aus dem Tal in einer der gut sortierten Vinotheken. Ein erstklassiges Gourmet-Erlebnis finden Sie im Schloss Zemono im Restaurant „Gostilna pri Lojzetu“. Der Betrieb ist einer von zweien in Slowenien, die von dem Restaurantführer Gault-Millau die höchste Bewertung bekamen. Auch zahlreiche andere Restaurants und Gostilnas verwöhnen mit gehobener Küche; an den Urlaubsbauernhöfen hingegen findet man Speisen aus den besten lokal angebauten Zutaten. Im Januar verpassen Sie nicht das Gemüse-Highlight der Saison: auf den Tellern wartet der fein bittere Radicchio von Gorica.
Nervenkitzel, Wanderungen und Radtouren

Im Vipava-Tal kann man das ganze Jahr über Aktivitäten im Freien betreiben. So kann man sich Adrenalin-Erlebnisse wie Gleitschirmfliegen, Drachenfliegen und Mountainbiken auch im Winter gönnen. Wussten Sie, dass aus diesem Grund im Vipava-Tal im Frühjahr der erste europäische Wettbewerb im Drachenfliegen des Jahres stattfindet? Auch Rennradtouren durch das Tal und über die sanften Hügel kann man an überdurchschnittlich vielen Tagen im Jahr unternehmen. Eine Fülle von Wanderwegen und -gelegenheiten finden passionierte Wanderfans. Und auch in den Wintermonaten kommen Tage, wenn man auch in den Bergen nur im T-Shirt spazieren kann. Verpassen Sie keine Gelegenheit, um die Andersartigkeit des Vipava-Tales kennenzulernen. Lokale Fremdenführer nehmen Sie auf Radtouren zwischen den Weinbergen und Burgen und begleiten Sie auf köstlichen Wanderausflügen für Hedonisten.
Römer, Burgen und sakrales Erbe

Die Spuren einer bunten Vergangenheit laden zur Entdeckung spannender Geschichten ein. Die gut erhaltenen Ruinen der römischen Festung in Ajdovščina zeugen heute noch von der großen Schlacht zwischen zwei römischen Kaisern, die von dem lokalen Bora-Wind entschieden wurde. Burgen und Schlösser sind eine Schatztruhe von faszinierenden Geschichten. Das Schloss Lanthieri zeugt von Weltbürgertum, das Landgut Zemono von Hedonismus, Schloss Rihemberk zeugt von Pracht und Fledermäusen, und Schloss Kromberk lädt zur Besichtigung seiner Museumssammlungen ein. Besondere Geschichten und Perlen des sakral Erbes findet man auch in Kirchen und Klostern. Nach Kostanjevica über Nova Gorica laden das Franziskanerkloster mit der Gruft der letzten Nachkommen des französischen Adelsgeschlechts der Bourbonen, die kostbare Škrabec-Bibliothek und eine große Sammlung alter Bourbon-Rosen ein. Im bildhübschen mittelalterlichen Städtchen Vipavski Križ begeistert das Kapuzinerkloster mit der alten Bibliothek und kostbaren Kunstwerken.
Naturwunder, Gewässer und das Hochland von Trnovo und Banjšice

Die Besucher des Vipava-Tals bezaubert zuerst die Schönheit der Landschaft, ihre Vielfalt und Ruhe – unterstrichen von den Grünnoten der Natur. Denn das Tal ist wahrhaftig grün – in jeder Hinsicht. Wussten Sie, dass mehr als zwei Drittel der Natur im Vipava-Tal unter Schutz stehen und das ein Großteil ein unter Natura 2000 geschütztes Gebiet ist? Unter die verblüffendsten Natursehenswürdigkeiten zählen das Felsenfenster von Otlica (Otliško okno) und die Frostlöcher im Naturreservat auf der Hochebene Trnovski gozd. Wasserquellen sind eine wahrhaftig kostbare Ressource dieser Gegend. Besonders malerisch sind die Quelle des Vipava-Flusses – die einzige deltaförmige Quelle in Europa – und der wildbachartige Hubelj-Fluss. Eine der größten Oasen unversehrter Natur ist das Hochland von Trnovo und Banjšice, das in jeder Jahreszeit viele Erholungsmöglichkeiten bietet. Der Reichtum an Naturschönheiten des Vipava-Tales samt dem geschützten Naturpark wird von der Nanos-Hochebene abgerundet, die ebenfalls mit ihrer erstaunlichen botanischen Vielfalt begeistert.
Und vieles mehr

Das Vipava-Tal birgt noch etliche andere versteckte Perlen, die Besucher so sehr begeistern, dass sie immer wieder gerne in das Tal zurückkehren. Vielleicht machen Sie sich das nächste Mal ja auf den Spuren des Ersten Weltkrieges unterwegs und erkunden die Friedenswege. Oder Sie erforschen lieber das erstaunlich reiche Industrieerbe von Ajdovščina. Das Vipava-Tal hat ihren bodenständigen Charakter bis heute behalten, daher findet man hier keine kitschigen Stände oder anderen Kram. Authentische lokale Produkte sind in hübschen spezialisierten Läden erhältlich, wo man Ihnen gerne auch ihre Herkunft vorstellt. Auf Schritt und Tritt trifft man auf freundliche und offene Menschen und unvergessliche Gastfreundschaft.