Dezember 2018
Festliche Auszeit mit einem Hauch Weihnachtszauber
Krippen und Weinverkostungen in festlicher Vorfreude
Das Vipava-Tal ist auch im Dezember reizend andersartig. Die verträumte Landschaft begrüßt den Reisenden mit ihrem typischen immergrünen Erscheinungsbild. Die bezaubernde Ruhe wird ab und zu nur von klärenden Bora-Böen unterbrochen. In den langen Abenden werden geheimnisvolle Traditionen wieder aufgelebt: einer der schönsten Winterbräuche ist das gemütliche Zusammenkommen in den Weinkellern, bei dem die Winzer bei faszinierenden Geschichten Gästen köstlichen Wein einschenken. In den beleuchteten Fenstern der Häuser werden schon bald malerische Krippenszenen die Weihnachtsgeschichte vorstellen. Im Dezember liegt halt der Advent-Zauber in der Luft.
Krippen im Vipava-Tal
Das Aufstellen von Krippen zu Weihnachten ist eine der schönsten christlichen Traditionen und im Vipava-Tal sehr beliebt. Die Einwohner stellen in allen Kirchen hübsche Krippen auf und veranstalten traditionelle Krippenausstellungen, die zur Besichtigung dieser kleinen Meisterwerke einladen. Die längste Tradition hat die internationale Krippenausstellung in der Pilgerstätte Sveta Gora über Nova Gorica. Im Vipava-Tal kann man die Krippen als besonderes Highlight auch draußen auf den Straßen bewundern. In Vipavski Križ, Vipava und im Dorf Tabor nad Dornberkom werden Krippenszenen vor den Häusern und in den Fenstern aufgestellt. Die Straßen erstrahlen im Schein der Weihnachtslichter und locken zum Bummel zwischen den faszinierenden Krippen, die sich geradezu übertreffen, wenn es um die Originalität und Inszenierung geht. In Vipavski križ und Vogrsko gibt es sogar lebende Krippen. Das festliche Geschehen lockt viele Besucher an. Mehr über die Krippen im Vipava-Tal erfahren Sie hier.
Auf den Friedenswegen
Die Weihnachtszeit verwöhnt uns zwar mit Pracht und Prunk, dennoch schätzen wir tief im Inneren am meisten ihre Besinnlichkeit und die Nähe unserer Liebsten. Auf den Hügeln und in den Randgebieten des Vipava-Tales sieht man immer noch die Spuren des Ersten Weltkrieges und späterer Kriege, die von hier den Frieden vertrieben haben und die Leben unzähliger Menschen schicksalhaft prägten. Heute sind auf den Spuren der einstigen Schlachten Erinnerungswanderwege angelegt. Das milde Klima im Vipava-Tal ist wie geschaffen für winterliche Wandertouren. Steigen Sie auf den Berg Sabotin über Nova Gorica und besuchen Sie den Park des Friedens, wo etliche Kavernen, unterirdische Festungen, Schützengraben und sonstige Artefakte von der berühmten Isonzofront zeugen. Auf Sabotin, von wo aus sich herrliche Ausblicke ergeben, gibt es eine interessante Museumssammlung. Die Friedenswege locken auf den Aussichtsberg Cerje am Rande der Karst-Hochebene, wo einen schon vom weiten die Gedenkstätte Cerje grüßt. Der sieben Etagen hohe Steinturm begeistert mit einer Museumssammlung und herrlichem Blick auf die Adria, die Friaul-Ebene, die Julischen Alpen und das Vipava-Tal. In der Umgebung gibt es mehrere kurze Wege, um sich die Überreste des Ersten Weltkrieges anzusehen.
Weinkeller

Winterliche Wandertouren und Spaziergänge durch malerische Dörfer im Vipava-Tal lässt man am besten mit einem Besuch der zahlreichen Weinkeller im Vipava-Tal ausklingen. Jetzt ist die richtige Zeit: denn die Winzer aus dem Vipava-Tal laden bis zu den Dezemberfeiertagen zur Verkostung von jungem Wein ein. Wein- und Gourmet-Veranstaltungen unter dem gemeinsamen Namen „Die Weinkeller im Vipava-Tal zwischen Martinstag und Weihnachten“ entführen Sie auf eine Entdeckungsreise der lokalen Weinkultur und der urigen Heimkost. Durchstöbern Sie das Eventprogramm für Dezember, wählen Sie Ihr Weinerlebnis und überzeugen Sie sich, wieso das Vipava-Tal zu den attraktivsten Weinregionen in diesem Teil Europas zählt. Wenn Sie beim Besuch im Vipava-Tal einen Besuch der Weinkeller verpassen, können Sie die berühmten lokalen Weine in einer der Vinotheken mit einer außerordentlichen Auswahl an den besten Weinen aus der Vipava Weinbaugegend probieren.
Top-Erlebnisse, die nicht zu verpassen sind

Das Vipava-Tal bietet vielfältige Erlebnisse das ganze Jahr über: Wanderungen und Radtouren, Entdeckungstouren zu Natur- und Kulturdenkmälern sowie ein bemerkenswertes Gourmetangebot. Lokale Fremdenführer bringen Sie gerne zu den Top-Erlebnissen und zeigen Ihnen die weniger bekannten Winkel der Region und stellen Ihnen die typische lokale Lebensweise vor.