Oktober 2018
Reiz der herbstlichen Landpartien
Vielfältige Gelegenheiten zum Ausspannen
Die Tage werden kürzer und das Kalenderblatt zeigt schon seit einiger Zeit Herbst an. Die Tage sind noch immer warm und sonnig genug, um Aktivitäten im Freien zu betreiben, und locken zu frischen Ausflügen ein. Die Abende werden länger und die Vorfreude auf den Federweißen lässt die Tradition des geselligen Beisammenseins in den urigen Weinkellern wieder auferleben. Herbstliche Nachmittage hingegen sind wie geschaffen für Museums- oder Galeriebesuche. Wählen Sie Ihre bevorzugte Urlaubsaktivität und spüren Sie die Andersartigkeit. Willkommen auf den herbstlichen Landpartien durch das Vipava-Tal.
Berghänge und Nervenkitzel

Adrenalin-Junkies betrachten das Vipava-Tal schon lange als eine Top-Ganzjahresdestination, um den Nervenkitzel in allen Jahreszeiten zu erleben. Das milde Klima und die nicht zu anspruchsvollen Karst-Plateaus, die das Tal umgeben, schaffen perfekte Bedingungen für Mountainbiking, Berglauf und Gleitschirmfliegen. Zählt man dazu noch das Spitzengourmetangebot und die sprichwörtliche Gastfreundschaft kann man bald erkennen, wieso das Vipava-Tal unter den Nervenkitzel-Suchenden als Jackpot gilt. Das Wajdušna-Team lädt Sie ein, das einzigartige Hike & Fly Abenteuer zu erleben. Das Erlebnis umfasst eine Wanderung zum Startplatz für Gleitschirmflieger und einen Tandemflug. Das Abenteuer beendet man mit deftiger Hausmannskost in einem der Weinkeller. Noch mehr adrenalinreiche Erlebnisse bietet das Vipava-Tal Mountainbikern. Das Team von Vipava Outdoor lädt Sie zu einer spannenden Fahrt auf den Singletrails im Vipava-Tal ein und kümmert sich um kompetente Führung und Shuttletransfer zu den Ausgangspunkten. Mit OnNose Adventures können Sie sich auf eine Radtour auf gut ausgebauten Radwegen und durch wildes Gelände mit E-Bikes wagen. Es gibt zwei Touren mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die beide mit unvergesslichen Ausblicken begeistern: die eine zu Trstelj und die zweite zu Nanos.
Verstecke Schätze in den Tempeln der Kultur

Das Vipava-Tal verzaubert Gäste mit einer ländlichen Atmosphäre – das idyllische Landschaftsbild prägen Kirchen und Landburgen, umgeben von unversehrter Natur. Genau hier – in dieser Drehscheibe der Kulturen – wo man das Gefühl hat, als könne man mit allen Sinnen abschalten, kann man sich auf eine spannende Jagd nach verborgenen Kulturerbe-Schätzen machen. Das Vipava-Tal verfügt über ein reiches sakrales Erbe und die Kirchen und Klöster bewahren kostbare Zimelien-Sammlungen auf und bestechen außerdem durch Fresken, bemerkenswerte malerische Meisterwerke und als besonderes Highlight – ein einzigartiges Mosaik. Bitte beachten Sie aber, dass die Kirchen und Klöster nur bei vorheriger Anmeldung oder mit einem Führer besichtigt werden können. Erkundigen Sie sich diesbezüglich in dem nächsten Fremdenverkehrsbüro. Viele Kostbarkeiten sind auch in eminenten Kulturinstitutionen untergebracht. Besuchen Sie die Burg Kromberk bei Nova Gorica – dieses architektonische Glanzstück aus dem 17. Jahrhundert fungiert als zentraler Ausstellungsplatz des Goriška-Museums, der eine reiche Kunstsammlung zeigt und gelegentlich archäologische, historische, ethnologische und Kunstausstellungen veranstaltet. In Ajdovščina sollte man die Pilon-Galerie im Geburtshaus von Veno Pilon nicht verpassen, in der das künstlerische Opus dieses wichtigen slowenischen Expressionisten gezeigt wird. Es fungiert auch als Ausstellungsort für Werke von verschiedensten anderen Kunstschaffenden. Die kulturellen Eindrücke fasst man am besten bei einem Glas Wein in einer der nahegelegenen Vinotheken zusammen.
Kastanien, Birnen und Herbstgerichte

Wussten Sie, dass Birnen im Vipava-Tal nach Anbaufläche und Anbaumenge sofort hinter den berühmten Vipava-Pfirsichen stehen? Lokale Obstbauern bauen vor allem späte Birnensorten an, die den ganzen Winter auf den Menüs der lokalen Gasthöfe und Restaurants stehen. Der mit Abstand beliebteste herbstliche Schlemmerspaß im Vipava-Tal ist die Kastanie, die im Oktober ihre stachelige Hülle öffnet und uns wertvolle Früchte beschert. Nahrhaft, lecker und vielseitig verwendbar – die Kastanie ist das Highlight der Herbstküche! Was alles können lokale Küchenchefs daraus zubereiten? Besuchen sie die Feinschmeckerlokale oder Betriebe mit bodenständiger Hausmannskost, um es herauszufinden. Geschmackvolle Kastaniengerichte sind immer ein Renner. Und wenn Sie schon mal hier sind: in Vitovlje wird jedes Jahr ein Kastanienfest organisiert, auf dem man die leckere Nussfrucht kaufen und probieren kann.
Event-Highlights in Oktober
- Solkan: Vorläufige Grenze. Leben und Sehnsucht in Zone A (1945–1947). Ausstellung in Vila Bartolomei, September 2018 – August 2019. Die Ausstellung feiert den 71. Jahrestag der Entstehung der slowenischen Westgrenze.
- Renče: In den Spuren von Simon Gregorčič, 13. 10. 2018. Die Wanderung beginnt in Renče und endet in Gradišče nad Prvačino mit einer Kulturveranstaltung.
- Opatje selo: Wanderung Opatje selo–Cerje–Opatje selo, 14. 10. 2018. Traditionsreiche Wanderung durch die Karst-Region zum Friedensdenkmal in Cerje.
- Vitovlje: Kastanienfest, 20. bis 21. 10. 2018. Ethnologisch gefärbte Veranstaltung mit leichter Unterhaltung lädt zur Kastanienverkostung ein.
- Sela na Krasu: Wanderung Sela na Krasu–Jamlje–Sela na Krasu, 21. 10. 2018. Die traditionelle Rundwanderung verbindet jedes Jahr die Einwohner von beiden Seiten der Grenze.
Mehr über die Highlights in Oktober finden Sie hier.