April 2018
Bilderbuchlandschaft
Frühlingsfarben, bunte Geschmacks- und Erlebniswelt
Willkommen in einer malerischen Welt. Wenn man im Vipava-Tal systematisch Worte auflisten würde, die die Besucher bei ihrem ersten Mal im Tal benutzen, um ihre Eindrücke zu beschreiben, wäre das Wort malerisch sicher ganz oben. Insbesondere jetzt im blühenden Frühling scheint dieses Wort die hiesige Landschaft, ihr Gastronomie-Angebot und ihre Erlebniswelt perfekt zusammenzufassen. Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an, steigen Sie aufs Fahrrad und genießen Sie die Entdeckungsreise.
Zwischen den blühenden Obstbäumen

Das Vipava-Tal ist berühmt als eine Landschaft, wo man hochwertiges Obst anbaut. Überraschenderweise gibt es aber keine großflächigen Obstgärten. In der Tat wachsen Obstbäume ziemlich zerstreut: an den Bauernhöfen, am Rand der Weingärten und Wiesen, an Wegen und überall dort, wo es genug Platz für ein Bäumchen gibt. Auch in kleinen Gärten der Einheimischen gedeihen anstatt Zierblumen oft Kirschbäume, Aprikosenbäume, Feigen, Kaki usw. Der Blick auf das Vipava-Tal in der schönsten Blütezeit ist daher atemberaubend. Nutzen Sie diese ganz besondere Jahreszeit für Entdeckungstouren durch das Tal. Besuchen sie faszinierende Orte, einen der vielen Schlösser, tanken Sie Frische an den kristallklaren Gewässern im Vipava-Tal und gönnen Sie sich ein genüssliches Mahl in einem Gasthaus mit ausgewählten lokalen Spezialitäten. Wie wäre es, wenn Sie anstatt mit dem Auto lieber mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf Entdeckungstouren aufbrechen würden? In allen touristischen Informationszentren wird man Ihnen gerne bei der Wahl der richtigen Route helfen.
Grün und weiß wie Spargeln

Einer der attraktivsten Gründe um das Vipava-Tal zu besuchen ist die Gastronomie, die eine urige Geschmackswelt enthüllt. Lokale Speisen begeistern den Gaumen mit ihrer Schlichtheit, traditionellen Rezepten und lokal angebauten Zutaten. Besonders attraktiv sind Speisen, die in den Gasthöfen und Restaurants von den besten Chefs zubereitet werden. Im Vipava-Tal wirken einige der besten slowenischen kulinarischen Virtuosen, und zwar in den folgenden Betrieben: in der Gostilna pri Lojzetu (in Zemono), in Majerija (Slap pri Vipavi) und den Restaurants Pikol und Dama in Nova Gorica. Das Highlight unter den lokalen Spezialitäten sind in dieser Jahreszeit Spargel. Im unteren Vipava-Tal sind die natürlichen Gegebenheiten ideal für den Anbau dieses hochgeschätzten Sommergemüses, das im Tal lange Tradition hat. Verpassen Sie nicht das saisonale Gourmet-Angebot, in welchem Spargel der unumstrittene Star der Show sind. Gutes Essen wird immer mit vorzüglichen Weine des Vipava-Tals gereicht. Die beste Gelegenheit zum Erkunden und Verkosten der lokalen kulinarischen Besonderheiten und der lokalen Weine ergibt sich indessen im Rahmen des Kulinarischen Monats, der zwischen 20. April und 20. Mai als Teil des Gastronomie-Festivals Die Geschmäcke des Vipava-Tales stattfindet.
Sport und Freizeitaktivitäten in allen Farben

Das sprichwörtlich malerische Vipava-Tal wird auch von Sportfans mitgestaltet, die auf dem Boden, auf den Hängen oder in der Luft ideale Bedingungen für ihr jeweiliges Hobby gefunden haben. Das Vipava-Tal ist aktiv das ganze Jahr über. Kunterbunte Gleitschirme und Drachen sind mittlerweile zum Markenzeichen der hiesigen Stadtsilhouette geworden. Wenn es das Wetter zulässt, gibt es über den Startplätzen Lijak und Kovk Schwärme von Freifliegern. Fast ebenso beliebt sind die vielen Wanderwege, die auch anspruchsvolle Bergläufer hierher locken. Steile Singletrails laden Mountainbiker ein und die sonnigen Felshänge werden von passionierten Kletterern bewältigt. Die unversehrte Natur bietet unendlich viele Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Ende April wird der Adrenalinkick auf vier Rädern in das Vipava-Tal geholt. Die traditionsreiche Rallye im Vipava-Tal, das größte Sportevent im Vipava-Tal, lockt tausende von Besuchern an die 90 km lange Strecke, die eine unvergessliche Stimmung schaffen.
Interessante Veranstaltungen im April
- Slap: Zwischen Weinbergen und Wasserfällen, 15. 04. 2018. Die Gruppenwanderung begeistert mit der Vorführung von fast vergessenen Landarbeiten und bietet die Gelegenheit zur Verkostung von lokalen Leckerlis.
- Col: Gedenklauf und -Wanderung auf Javornik, 22. 04. 2018. Die Gedenkwanderung beginnt um 8 Uhr und der Lauf um 10 Uhr.
- Ajdovščina: Weltmeisterschaft der Belgischen Schäferhunde, 23. 04–29. 04. 2018. An der Meisterschaft nehmen über 600 Teilnehmer und Begleiter aus mehr als 45 Ländern teil.
Mehr über die Highlights in April finden Sie hier.