Top-Erlebnisse
Informationen Thema des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Juni 2018

Ein Tal, das man nicht verpassen sollte

Laut „Lonely Planet“ einer von Europas Hotspots 2018

„Das Vipava-Tal ist ein herrliches Beispiel für einen verborgenen Schatz im Herzen Europas,“ schrieb Lonely Planet übrigens im Beitrag darüber, wieso es das Vipava-Tal auf die illustre Liste der besten Reiseziele Europas im Rahmen von „Best in Europe 2018“ setzte. Eine tolle Empfehlung! Das Vipava-Tal besticht durch eine herrliche Landschaft, Spitzenweine, ein vorzügliches Gourmetangebot und unvergessliche Erlebnisse. Erfahren Sie, was dieses Tal so einzigartig macht.

Weinverkostung im mittelalterlichen Städtchen

Die Stadt Vipavski Križ und der Zelèn-Wein sind zwei spezifische Highlights des Vipava-Tales. Das mittelalterliche Städtchen Vipavski Križ, einst die kleinste Stadt in der Donaumonarchie, beeindruckt mit seinem Architekturbild, der Wehrmauer und der Schlossruine. Ein Teil des reichen Kulturerbes ist in den zwei Stadtkirchen zu sehen. Nach vorheriger Ankündigung können Besucher auch das berühmte Franziskanerkloster mit der kostbaren Bibliothek und Kunstsammlung besichtigen. In der Stadt, die jahrhundertelang als die kommerzielle Drehscheibe des Vipava-Tales fungierte, findet jedes Jahr im Juni das Zelèn-Wein Festival statt. Die malerischen Straßen des Städtchens sind die perfekte Kulisse für die Winzer, um ihre autochthonen Zelèn-Weine richtig in Szene zu setzen. Die aus dem Vipava-Tal herrührende Zelèn-Sorte gehört zu den viel angepriesenen alten Weinsorten im Tal. Und das Beste: alle vorgestellten Weine können vor Ort gekostet und mit lokalen Leckerbissen von den Marktständen kombiniert werden. Das Kulturprogramm wird Ihnen die wahre Seele dieser altertümlichen Stadt zeigen und die Stadt selbst wird Sie mit den besten Erlebnissen im ganzen Vipava-Tal in ihren Bann ziehen.

Kristallklare Quellen und Angeln

Vipava wird keinen Reisenden kalt lassen. Einer der wichtigsten Gründe, wieso Sie dieser Stadt im oberen Vipava-Tal einen Besuch abstatten sollten, ist die deltaförmige Quelle des Vipava-Flusses, ein Karstwunder, wie es in Europa kein zweites gibt. Von den etlichen Brücken in der Stadt Vipava gibt es einen atemberaubenden Blick auf die Quellen, aus denen unerschöpflich klares Wasser fließt. Der Vipava-Fluss mit vielen Nebenflüssen ist die Hauptwasserader des Vipava-Tales. Die gepflegten Uferböschungen bestechen durch das satte Grün und die Kolke laden mit ihrem klaren Wasser zur erfrischenden Planscherei im Hochsommer ein. Neulich wurde auf dem Fluss die neue SUP-Saison eröffnet. Stehpaddeln oder Stand-Up-Paddle-Surfing genannt, ist eine Wassersportart, die sich in letzter Zeit immer größerer Beliebtheit erfreut. Der Vipava-Fluss ist auf seiner gesamten Länge ein Anglerparadies. Noch mehr Angelgelegenheiten bieten sich am Hubelj-Fluss und Vogršček-See. Im oberen Teil des Flusses leben vor allem Salmoniden und im unteren Cypriniden. Eines steht aber fest: egal, an welcher Angelstelle man sich niederlässt, die Angelerfahrung ist überall einzigartig.

Ausflug zwischen den Aprikosenbäumen

Das Vipava-Tal ist für das hochwertige Obst, das hier angebaut wird, bekannt. Das mediterrane Klima mit überdurchschnittlich langer Vegetationszeit und milden Wintern schafft ein Mikroklima, das Obstbau begünstigt.

Frisch gepflücktes Obst steht somit im Tal sieben Monate im Jahr zur Verfügung. Interessanterweise sind die Obstanlagen im Vipava-Tal erstaunlich klein. Stattdessen umsäumen Obstbäume Bauernhöfe, grenzen Weingärten ab und setzen optische Akzente in der malerischen Landschaft. Die unverfälschte Schönheit dieser Hügellandschaft, in der sonnengeküsstes Obst heranreift, erkundet man am besten auf dem Rad oder zu Fuß. In dem nächstgelegenen Tourismusinformationszentrum erkundigen Sie sich über die Strecken und Radverleih-Optionen. Diesmal empfehlen wir Ihnen, aus dem oberen Vipava-Tal aufzubrechen, wo von Anfang Juni bis Mitte Juli verlockende Aprikosen gedeihen. Besuchen Sie einen der Aprikosen-Bauernhöfe, die diese saftige anbauen, und erkundigen Sie sich nach der aromatischen Budanje-Aprikose. Und wenn Sie sich auf Ihrer Rad- oder Wandertour Hals über Kopf in unsere lokalen Aprikosen verlieben, findet sich bestimmt eine Lösung, wie Sie eine Kiste dieser leckeren Frucht nach Hause bekommen. Guten Appetit!