Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Die schönsten sakralen Kunstwerke

Besuchen Sie die Kirchen und Klöster im Vipava-Tal

Die Kirchenglocken sind eine der Besonderheiten dieser Landschaft. Im Vipava-Tal gibt es fast kein Dorf, das nicht eine Kirche hätte und zahlreiche kleine Kirchen wurden auch außerhalb der heutigen Ortschaften erbaut. Die Sakralarchitektur ist sehr bemerkenswert und im Inneren der Kirchen und Klöster verbergen sich wahre Schätze sakraler Kunst.

Den Besuch der schönsten Kunstwerke im Vipava-Tal können Sie in Vrhpolje pri Vipavi beginnen, wo Sie in der Kirche St. Primus und Felizian sicherlich das prächtige, erst kürzlich vollendete Mosaik von Pater Marko Ivan Rupnik begeistern wird. Unweit von hier, an der Regionalstraße zwischen Vipava und Ajdovščina lädt die Wallfahrtskirche in Log zu einem Besuch ein. Die Marienkirche wurde schon im Jahr 1430 erstmals erwähnt. Nur einige Kilometer weiter, in Ajdovščina, sind zwei weitere Kirchen einen Besuch wert. In der Kirche des hl. Johannes des Täufers können Sie einen der ältesten und bekanntesten Kreuzwege in Slowenien bestaunen, der vom Einheimischen Anton Cebej angefertigt wurde. In Šturje, am linken Ufer des Hubelj, können Sie in der Kirche St. Jurji das Altargemälde von Matthäus Langus und die Deckenfresken und den Kreuzweg des Malers Tone Kralj bestaunen. Die Kunstwerke von Tone Kralj schmücken auch einige andere Kirchen im Vipava-Tal.

In Ajdovščina ist es an der Zeit, sich in der Altstadt mit ihren vielen Gasthäusern und Lokalen eine kurze Pause zu gönnen. Dann geht es weiter ins malerische Dorf Vipavski Križ mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer. Hier befindet sich ein Kapuzinerkloster, in dem einst der berühmte Prediger Tobia Lionelli lebte, der unter seinem Ordensnamen Johannes der Täufer aus Vipavski križ (slow. Janez Svetokriški) bekannt war. Wenn Sie sich zuvor angemeldet haben, werden Sie von den freundlichen Mönchen durch die umfangreiche Bibliothek und die Sammlung der Barockkunstwerke geführt, von denen besonders das größte Barockgemälde Sloweniens zu erwähnen ist, der „Ruhm der Heiligen Dreifaltigkeit“ (1668). Mit seinem schönen Inneren lädt auch die Pfarrkirche vom Hl. Kreuz zu einem Besuch ein.

Dann können Sie Richtung Nova Gorica fahren, wo Sie auf der Regionalstraße im Ort Selo in Richtung Dornberk abbiegen. Im Dorf Zalošče, das für seine erstklassigen Weine und das ausgezeichnete kulinarische Angebot bekannt ist, können Sie sich in einem der Gasthöfe ein Mittagessen schmecken lassen. Man wird Ihnen typische hausgemachte Speisen servieren.

Nach einem langen Entdeckungstag des sakralen Erbes im Vipava-Tal geht es zum Abschluss nach Kostanjevica in Nova Gorica. Im dortigen Franziskanerkloster können Sie neben der Kapelle auch die kostbare Škrabec-Bibliothek besichtigen sowie die berühmte Gruft der letzten Mitglieder des französischen Adelsgeschlechts der Bourbonen und den Rosengarten mit den alten Rosen, die den Namen des Adelsgeschlechts der französischen Könige tragen.

Tipps
Da in vielen Kirchen eine vorherige Anmeldung für Besichtigungen notwendig ist, empfehlen wir den Besuch mit einem lokalen Fremdenführer.

Informationen
Tourismusinformationszentrum Ajdovščina, Tourismusinformationszentrum Nova GoricaTouristeninformationsbüros in Ajdovščina und Nova Gorica