Giro d'Italia 2025 Nova Gorica/Gorizia
Erleben Sie eines der größten internationalen Radsport-Highlights!
Der Giro d’Italia macht erneut Station in der Goriška-Region, in Nova Gorica und den Brda-Hügeln. Das Ziel der 14. Etappe wird am 24. Mai 2025 mitten auf dem Europaplatz – genau zwischen den beiden Goricas – liegen. Der Etappenzielort mitten auf dem geteilten Platz wird zum eindrucksvollen Zeichen für das Miteinander von Slowenien und Italien – ein Thema, das dieses besondere Kulturjahr prägt.
Die 14. Etappe des Radsport-Spektakels startet in Treviso, führt durch die Ebene Friauls, weiter in die malerischen Brda-Hügel und schließlich nach Nova Gorica, wo zwei Finalrunden durch die Stadt auf die Fahrer warten. Am Ziel in der Nähe des Europaplatzes begrüßen zahlreiche Fans die Topstars der slowenischen Radsportszene, die in den letzten Jahren an der Weltspitze neue Maßstäbe gesetzt haben.
Kombinieren Sie Ihren Besuch des berühmten Rennens mit einem kostenlosen Konzert der erfolgreichen italienischen Band The Kolors, das um 20.00 Uhr im Zentrum von Nova Gorica stattfindet.
Harmonische Konurbation entdecken
Nova Gorica ist eine besondere Stadt – entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg direkt an der Grenze zu Italien. Geprägt von vielfältigen Kulturen, die sich hier seit jeher begegnen, liegt sie an einem faszinierenden Schnittpunkt zwischen dem Vipava-Tal, dem Soča-Tal und dem Weinland Goriška Brda. Heute sind die beiden Goricas – das ältere italienische Gorizia und das jüngere slowenische Nova Gorica – vollkommen miteinander verwachsen: ohne Grenzübergänge, in einem harmonischen Miteinander und einem pulsierenden Alltag. Dieses einmalige europäische Städtepaar, das 2025 den Titel Europäische Kulturhauptstadt trägt, blickt auf eine bewegte gemeinsame Geschichte zurück. Erleben Sie ein Stück Leben an der einst streng bewachten Grenze bei der einzigartigen Schmuggel-Tour – einer geführten Reise in die Welt des Schmuggels von damals wertvollen Waren.
Erlebnisreiches Giro-Wochenende
Bleiben Sie rund um den Giro d’Italia doch ein, zwei Tage länger in Nova Gorica – und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten, Geschichten und Aromen der Region. Hoch über der Stadt lädt das Kloster Kostanjevica zum Besuch ein – mit der berühmten Škrabec-Bibliothek und der Gruft der Bourbonen, der letzten Nachkommen der einstigen französischen Königsfamilie. Im benachbarten Solkan wartet ein echtes Highlight der Technikgeschichte: die Solkan-Brücke, die Eisenbahnbrücke mit dem weltweit größten Steinbogen. Direkt darüber erhebt sich auf der einen Seite der Soča die Pilgerstätte Sveta Gora, auf der anderen der geschichtsträchtige Berg Sabotin, wo heute der Park des Friedens an die blutige Isonzo-Front erinnert. Unweit, im Ort Branik, thront die imposante mittelalterliche Burg Rihemberk, die mit eindrucksvollen Führungen Einblicke in vergangene Zeiten bietet. Nova Gorica ist seit jeher ein Genussziel für Feinschmecker und Foodies. Gönnen Sie sich daher eine Genussreise durch die Aromen dieser Region. In ausgezeichneten Restaurants – einige davon im prestigeträchtigen Michelin-Guide gelistet – und in gemütlichen Gasthäusern können Sie die Vielfalt der lokalen Zutaten und das reiche kulinarische Erbe entdecken, die dieses Paradiesstück Sloweniens an die Spitze der kulinarischen Szene katapultieren.