Top-Erlebnisse
Informationen Tipp des Monats Wetter Events
Top-Erlebnisse
x

Solkan

Eine Jahrtausende alte Siedlung am Fluss Soča

Archäologische Funde aus der Altsteinzeit, der Metallzeit, der Römerzeit und dem frühen Mittelalter belegen, dass Solkan eine der ältesten Siedlungen in dieser Gegend ist. Als Burgsiedlung wurde sie zusammen mit der Stadt Gorica erstmals in einer kaiserlichen Urkunde vom 28. April 1001 erwähnt.

Die Stadt und ihre Umgebung wurden sehr stark vom Ersten Weltkrieg geprägt, denn hier verlief die Isonzo-Front, an der schwer gekämpft wurde. Viele der Wanderwege, die auf die umliegenden Berge Škabrijel, Sabotin und Sveta Gora führen, verlaufen durch ehemalige Gräben und Kavernen, die noch heute an die Zeit des Ersten Weltkriegs erinnern. Am Fluss Soča befindet sich ein Militärfriedhof aus dem Ersten Weltkrieg.

Kultursehenswürdigkeiten und reiche Tradition

Die bekannteste Sehenswürdigkeit, die Besucher seit mehr als 100 Jahren begeistert, ist die Solkan-Brücke, ein technisches Denkmal von unschätzbarem Wert. Die Eisenbahnbrücke über den Fluss Soča mit dem weltweit größten Steinbogen ist eines der größten Meisterwerke der Baukunst auf der Welt. Sie wurde 1906 als Teil der Wocheiner Bahn erbaut.

Über Solkan erhebt sich der mächtige heilige Berg Sveta Gora, der als größter Wallfahrtsort im Westen Sloweniens bekannt ist. Die prächtige Basilika und das Franziskanerkloster mit dem Marienmuseum, in dem zahlreiche Kunstwerke aufbewahrt werden, faszinieren die Besucher.

Einst war das Schreinerhandwerk in Solkan sehr hoch entwickelt und erlebte seinen Höhepunkt in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Zu jener Zeit hatte fast jedes Haus einen Tischler. Die Prachtstücke der Schreiner aus Solkan waren in der weiten Umgebung berühmt. An das alte Handwerk erinnern heute Gedenktafeln, die den Schreinern aus Solkan gewidmet sind, sowie die ethnologische Sammlung "Altes Schreinerhandwerk in Solkan".

Die Erinnerung an das reiche Erbe der Stadt wird auch in der Vila Bartolomei bewahrt, einem Landgut aus dem 18. Jahrhundert, das in ein Museum umgewandelt wurde.

In dieser Gegend ist der Salat Goriška- bzw. Solkan-Radicchio zu Hause, den die Einheimischen "sukenski regut" nennen und der schöne rote Köpfe hat, die Rosen ähneln. Das Saatgut für dieses wertvolle Gemüse wird von den Landwirten selbst hergestellt und das Wissen über den komplizierten Anbau wird von Generation zu Generation weitergegeben. Diese Art von Radicchio gilt als schönstes Wintergemüse und ist voller Geschmack und gesundheitsfördernder Antioxidantien.

In Solkan sind Wassersport und Adrenalinsport zu Hause

Der Fluss Soča, der wahrscheinlich schönste Fluss Mitteleuropas, ist Inspiration und Mittelpunkt für sportliche Erlebnisse in Solkan. Auf der Kajakstrecke finden regelmäßig renommierte internationale Kajak-Wettbewerbe statt und auch Freizeitsportler sind hier herzlich willkommen. Adrenalin-Enthusiasten sind begeistert vom abenteuerlichen Soča Fun Park und dem Bungee-Jumping von der Straßenbrücke, dem einzigen Bungee-Jumping in Slowenien.