Naturschutzgebiete im Trnovo-Wald
Der Trnovo-Wald ist als nordöstlichster Ausläufer des Dinarischen Gebirges eine Karstlandschaft mit abwechslungsreichem Gelände, Gipfeln, Einschnitten, Höhlen, Schluchten und den typischen Karsterscheinungen. Der höchste Berg Mali Golak ist mit seinen 1495 m auch der höchste Gipfel über dem Vipava-Tal. Diese geologisch äußerst interessante Landschaft, der herrliche Wald und die kahlen Gipfel sind ein attraktives Ausflugsziel für zahlreiche Wanderer und Radfahrer. Im Trnovo-Wald befinden sich auch zwei Naturschutzgebiete.
Das Naturschutzgebiet Golaki und Smrekova draga umfasst den Bereich der kahlen Gipfel, wo auch geschützte Pflanzen und zahlreiche Wildtiere einen Lebensraum finden. Besonders interessant ist die Karstdoline Smrekova draga, ein typisches Beispiel eines Frostlochs mit Klima- und Vegetationsinversion.
Im Naturschutzgebiet Paradana befindet sich die große Eishöhle, die weltweit für ihre klassische Vegetationsinversion bekannt ist. In der Höhle befinden sich riesige Mengen ewiges Eis, das früher in den Städten verkauft und mit Schiffen sogar bis nach Ägypten transportiert wurde.
Das Naturdenkmal Smrečje ist ein weiteres faszinierendes Frostloch mit Vegetations- und Temperaturinversion. Das Naturschutzgebiet wird den natürlichen Prozessen überlassen und bleibt vollkommen unberührt vom Menschen.