Sveta Gora
Basilika
Die imposante Basilika des großen Wallfahrtszentrums auf dem Berg Sveta Gora (dt.: heiliger Berg) bei Nova Gorica ist ein kostbares kulturhistorisches Denkmal. Sie steht auf einem 682 Meter hohen Hügel namens Skalnica. An diesem Ort, an dem schon im 14. Jahrhundert eine Kirche stand und im Jahr 1539 Maria dem Hirtenmädchen Urška Ferligoj erschienen sein soll, wurde bald darauf eine Wallfahrtskirche errichtet. Aus dieser Zeit sind eine spätgotische Statue der Muttergottes mit Jesus und das berühmte Gemälde der Königin von Sveta Gora, ein Werk eines Venezianischen Malers Jacopo Palma il Vecchio ("der Alte"), erhalten geblieben. Die Basilika wurde im Ersten Weltkrieg vollkommen zerstört. Das heutige Gebäude der Basilika wurde in den Jahren 1924 bis 1928 im neobarocken Stil erbaut. Neben dem berühmten Marienbildnis können die Besucher auch die kunstvoll geschnitzte Decke, den Kreuzweg, die bunten Bleiglasfenster und den markanten hohen Turm mit den mächtigen Glocken bestaunen.
Franziskanerkloster
Der berühmte Wallfahrtsort Sveta Gora ist eng mit den Franziskanern verbunden, die von diesem Ort mehrmals vertrieben wurden, aber immer wieder zurückkehrten. Die Wallfahrtskirche wurde den Franziskanern erstmals im Jahr 1565 zur Verwaltung übergeben. 1786 mussten sie die Pilgerstätte jedoch aufgrund der Reformen von Kaiser Joseph II. aufgeben. Der Wallfahrtsbetrieb wurde zwar bald wieder aufgenommen, aber die Franziskaner kehrten erst 1901 auf den Berg Sveta Gora zurück. Durch ihren Verdienst genoss die Pilgerstätte bald großes Ansehen, aber diese Blütezeit wurde schon kurz darauf vom Ersten Weltkrieg unterbrochen, weil die Wallfahrtskirche bis auf die Grundmauern zerstörte wurde und die Franziskanermönche ins Asyl vertrieben wurden. Seit der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, als zunächst italienische Franziskaner in das wieder aufgebaute Kloster einzogen, ist das Franziskanerkloster auf dem Berg Sveta Gora das Herzstück dieses so beliebten Wallfahrtsortes. Im Kloster befindet sich heute das Marienmuseum, eine faszinierende Sammlung religiöser Gegenstände, die die turbulente Geschichte dieser Pilgerstätte erzählen.
Informationen: Tourismusinformationszentrum Nova Gorica und www.svetagora.si